Es passiert nicht oft, dass ich vor dem Fernseher losbrülle, aber heute ist es passiert.
Netanjahu: „Aus praktischen und politischen Gründen darf es zu keiner Hungersnot kommen.“
Ich fasse es einfach nicht – aus praktischen und politischen Gründen – was für ein armseliger Mensch! Was ist denn mit humanitären Gründen? Schon mal darüber nachgedacht? Wie viele Babys und Kleinkinder sind in Gaza in den letzten Wochen wohl schon an Unterernährung gestorben? Man sollte diese Kriegstreiber alle in einen Sack stecken und an der tiefsten Stelle eines Ozeans versenken. Und komm mir noch mal einer mit deutscher Staatsräson, dass wir an Israels Seite stehen. Ich bin wahrlich nicht antisemitisch eingestellt (und ganz sicher kein Sympathisant der Hamas), aber man sollte das eine endlich mal vom anderen trennen.
Ganz ehrlich, die Nachrichten sind kaum noch zu ertragen, egal wohin man guckt. Allenfalls dass sich offenbar die Briten doch wieder etwas der EU anzunähern scheinen, ist ein winzig kleiner Lichtblick in all dem Grauen.
War da nicht gerade wieder ESC? Wie wäre es anstelle des ganzen Rumgehampels mal wieder mit Nicole:
Ja ich stimme Dir auch zu…einfach schrecklich so zuschauen zu müssen. Nicole wird wohl mit ihrem Lied auch keinen Einfluß nehmen können.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Nein, leider nicht. Wenn’s doch so einfach wäre.
Liebe Elke, ja Du hast vollkommen recht. Es ist wirklich schrecklich zu sehen wie sich Israel verwandelt hat. Ich hab volle verständnis das Sie auch eigene Bevölkerung schützen wollen … aber wirklich auf diese weise? Die Arme Bevölkerung Palestina haben nichts mit Hamas zu tun… Sie wollen einfach NUR leben. Leider auch rest der Welt ist schuldig diese Situation. Weil sie schauen zu und nicht reagieren. Oder Reagieren falsch. Schau zb. Deutschland … man kann nicht mal für die Palestina sich bekennen weil man sofort als Rasist und Judenfandlich bezeichnet wird. Weil man schützen will die Erinnerung an Milionen Juden… Weiterlesen »
Ganz meine Meinung und damit halte ich auch nicht hinter dem Berg.
Liebe Elke,
es ist schlimm und wird immer schlimmer.
Das Lied von Nicole wäre wirklich ein Zeichen für Frieden.
Lieber Gruss Claudia
Ich vermute, dass sich die Kriegstreiber davon aber tatsächlich nicht beeindrucken lassen.
Hallo Elke, im Nahen Osten liegt sicher ganz viel im Argen und es ist auf beiden Seiten absolut nicht alles richtig. Allerdings frage ich mich schon länger, warum die muslimischen Brüder und Schwestern aus Ägypten die Grenze so stark bewachen, dass niemand, noch nicht mal illegal, geschweige denn aus humanitären Gründen aus dem Gazastreifen rüberkommen drauf. Die Ägypter müssen als Nachbarn dieses Elend im Gazastreifen doch auch sehen. Bei uns ist der Ukraine Krieg weiter weg, als der Gazastreifen von Ägypten … und wir nehmen ganz viele Betroffene hier und in anderen Ländern auf. Ein Liedchen wird da auch nicht… Weiterlesen »
Natürlich nicht. Aber ein bisschen Frieden wäre schon schön – oder nicht? Was immer Ägypten tut oder nicht, es entschuldigt nicht, was Israels Führung dort derzeit treibt. Und es entschuldigt auch nicht die Taten der Hamas. Aber beides hilft den Menschen dort nicht.
Liebe Elke, ich stimme dir voll und ganz zu. Nachrichten, ob im Fernsehen oder in den Zeitungen sind nicht mehr zu ertragen. Jedes Mal frage ich mich schon vorher Was wird jetzt wieder alles passiert sein…? Was ESC betrifft: Ich bin überhaupt kein Freund davon. Trotzdem habe ich diesmal ab und zu reingeklickt (man muss ja mitreden können) und das was ich gesehen/gehört hab, war die einzige Katastrophe für mich. Es war nur Geschrei und eine Überladung von Lichtshows. Ich stellte mir vor, wenn ich im Publikum gesessen wäre, hätte ich hinterher zum Psychiater gehen müssen. Und der Gewinner? –… Weiterlesen »
Ich guck’s mir auch nicht mehr an. Ich habe noch nicht mal den deutschen Beitrag gesehen, kannte ihn aber aus der Vorentscheidung und habe mich damals bereits gefragt, was sich der Herr Raab und der Rest der Jury dabei gedacht haben.
Das macht traurig, ich darf da nicht drüber nachdenken oder mir die Menschen vorstellen. Ich mag keine Nachrichten mehr sehen, dieses Gelaber und Diskutiere und nichts passiert.
Ich schreibe mir seit Jahren mit einem Ukrainer, anfangs schrieb er mir auch im Blog. Dann war jetzt 2 Jahre Ruhe und ich wusste nicht, ob er noch lebt. Jetzt hat er sich gemeldet. Er lebt, das hat mich gefreut.
Dein Bild mit der Taube ist sehr schön liebe Elke.
Viele Grüße von Kerstin.
Man mag sie nicht sehen, aber was da passiert, passiert leider trotzdem.
man kann sich wirklich kaum noch Nachrichten anschauen /hören ohne das große Würgen zu bekommen
und immer trifft es die Armen.. Wehrlosen und besonders die Kinder
und wie fast immer im Leben.. einer zerrt und der andere will nicht loslassen
Kollateralschaden nennt man dann die die auch der Strecke bleiben 🙁
manchmal habe ich die „Welt“ sooo satt
dann hilft due Flucht in den Garten..
die Begegnung mit der Natur die immer wahrhaftig ist
liebe Grüße
Rosi
Wahrhaftig, aber durchaus auch grausam. Ich habe gerade wieder Taubenüberreste aufgesammelt.
Liebe Elke,
wir sind zwar die Generation, die ohne direkten Krieg aufgewachsen sind, aber trotzdem hatten wir ja die Jahre über mit viel Ungemach – Kalter Krieg u.a. – zu kämpfen und da haben sich auch beide Seiten nichts geschenkt.
Trotzdem hätte ich mir das, was jetzt passiert, nie vorstellen können. Es gibt so einiges, was ich nur noch mit Entsetzen verfolge, sowohl im Ausland als auch im eigenen Land. Am meisten ärgere ich mich aber über unsere eigenen Politiker.
Liebe Grüße
Jutta
Wobei ich denke, dass wir mit denen immer noch ganz gut dran sind.
….. Kriegsverbrecher alle in einen Sack stecken….. ja, da stimme ich zu. Die Frage bleibt aber offen, was ist danach???? Sie wachsen immer wieder nach, leider.
Liebe Grüß
Edith
Aber für einen Moment wäre vielleicht Ruhe im Karton.
Das glaube ich auch, das wäre wünschneswert für die Bevölkerung im Gasa, mein ersten Kinderjahre waren ja auch “ Fluchtjahre“, ich weiß wie das ist, nicht wissen wohin man soll.
L.G.
Edith
Du hättest mich ausschließlich nicken sehen, wenn Dein Post ein video call wäre.
Liebgruß
Tiger
Hallo Elke,
was dort passiert sind meiner Meinung nach auch Kriegsverbrechen. Nur darf man es hier nicht aussprechen.
Die zivile Bevölkerung sind immer die Leidtragenden.
Den ESC verfolge ich schon längst nicht mehr und es doch nur noch Show.
Eigentlich sollten alle in ihrer Landessprache singen.
Viele Grüße
Hannelore
Oh doch, man darf und sollte. Noch leben wir in einem freien Land. Dass man dabei von Andersdenkenden vielleicht schief angeguckt wird, damit kann man doch leben. Sollten wir allerdings mal von der AfD regiert werden – was alle Himmelsmächte verhüten mögen – kann es mit der Meinungsfreiheit ganz schnell vorbei sein.