Einmal im Leben . . .

Aug. 25, 2025 | Zimmerpflanzen | 21 Kommentare

Nein, das stimmt so nicht. Unser ziemlich alter Ficus ist schon mehrmals umgetopft worden. Aber das letzte Mal liegt nun doch schon eine ganze Weile zurück, mindestens zehn Jahre, fürchte ich. Und ich weiß noch, dass wir den blauen Topf bei Sunfl*wer in Kalbach gekauft haben. Es war schwer, einen neuen großen Topf zu finden, der auch noch ein bisschen gut aussah, ohne zu teuer zu sein. Ich denke allerdings, dass die Auswahl inzwischen sogar größer ist. Im Header seht ihr, dass der Wurzelballen komplett die Form des blauen Topfes angenommen hatte. Und die Wurzeln hatten sich längst ringförmig unter den Rand geschoben und ihn immer weiter aufgedrückt.

Mein Mann musste ihn aufsägen, sonst hätten wir den Baum nicht rausbekommen. Anschließend habe ich versucht, einen Teil der Wurzeln, die den Ballen oben wie eine Manschette umgaben, zu entfernen und den Wurzelballen aufzurauen. Es war eine Heidenarbeit. Und am Ende habe ich festgestellt, dass ich den neuen Kübel noch eine Nummer größer hätte nehmen können. Dann wäre es allerdings schwierig geworden, den Ficus wieder im Wintergarten an seinem angestammten Platz unterzubringen. Noch steht er im Garten. Mal sehen, wie wir ihn reinbekommen. Meine bisherige Methode, ihn am Stamm anzufassen und reinzuschleifen, verbietet sich jetzt. Das ging nur, solange er wie einzementiert in seinem alten Gefäß saß. Vermutlich wird es nicht ohne Sackkarre gehen.

Da steht er nun und sieht auch ganz prächtig aus. Aber es ist mir leider nicht gelungen, ihn komplett von den Schmierläusen zu befreien. Ich finde immer wieder die kleine Wachskügelchen an den Blattansätzen. Aber das gab es auch früher schon und bisher kam er damit eigentlich ganz gut klar. Ich werde ihn weiterhin päppeln und düngen und hoffe das Beste. Ich hatte ihn ja schon vor der Behandlung auch etwas eingekürzt und beschnitten. Jetzt macht er wieder eine ganz ordentliche Figur.

War es bei euch letzte Nacht bzw. heute Morgen auch so kalt? Ich habe gegen 7:30 Uhr auf’s Thermometer geguckt. Da zeigte es gerade mal 6 Grad. Aber im Lauf des Tages ist es wieder richtig schön sonnig und warm geworden. Nur der Regen fehlt. Es ist alles strohtrocken.

Im Gartencenter sind sie auch schon auf Herbst eingestellt – Heidekraut, wohin man sieht. Das nervt mich an D*hner. Im Früh- und Hochsommer bekommt man dort ziemlich viel, aber ansonsten finde ich ihn ziemlich schlecht sortiert. Ach ja – und habe ich es nicht gerade erwähnt? Beim Einkaufen im Supermarkt habe ich die ersten Lebkuchen entdeckt. Die spinnen doch.

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, das das die Bretagne ist, habe ich gleich erkannt. Da gibt es auch das bekannte Haus zwischen zwei…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosi
1 Monat zuvor

ein strammes Bäumchen 😉
für die gute Pflege bedankt er sich bei dir mit Früchten ..
schade dass sie giftig sind
liebe Grüße
Rosi

Claudia
1 Monat zuvor

Hallo Elke,
das ist schon extrem, da hattest Du ganz schön viel Arbeit.
Durch Deine Fotos sieht man sehr gut wie sich die Wurzeln verteilt haben und wie
gross sie geworden sind.
Er ist aber einfach sehr schön.
Lieber Gruss Claudia

Arti
1 Monat zuvor

Hallo liebe Elke,
diese Ackerei kenne ich und auch hier muss meine bessere Hälfte bei solchen Aktionen immer mit anpacken.
Kann nur bestätigen, dass es inzwischen wunderschöne und auch leichte Töpfe gibt, die echten Tontöpfen in nichts nachstehen. Wir haben in Köln ein Gartencenter mit sehr großer und auch exklusiver Auswahl. Da schauen wir auch gerne in der Weihnachtsausstellung vorbei und werden (leider) fast immer auch fündig :))
Hoffe, dein Baum wächst nun gut an und du hast wieder ein paar Jahre Ruhe.
Liebe Grüße
Arti

Inge
Inge
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
das war aber mal eine Schinderei, der Ficus wird es dir danken. In dem neuen Topf sieht er sehr edel aus. Gegen die Schmierläuse gibt es ja etliche Hausmittel, aber es verstecken sich mit Sicherheit immer welche in den Blattachseln und schon sind es wieder viele.
Wenn wir unsere schönen Agapanthus teilen müssen, nimmt mein Mann immer die Kettensäge zu Hilfe, die Wurzeln sind hart wie Holz. Das ist immer eine ganz beachtliche Plagerei, aber die Schmucklilien blühen halt so schön.
Nachts ist es hier auch arg kalt, aber tagsüber schön sonnig und warm.
Lieber Gruß
Inge

Heike
1 Monat zuvor

Ich wundere mich ja fast, dass der Ficus den Topf nicht gesprengt hat!
Jetzt hat er es wieder schön und kann vielleicht den Schmierläusen etwas entgegensetzen und deine Behandlung wirkt besser.
Ich kaufe auch noch keine Lebkuchen oder Weihnachtsmänner. Nicht vor November. Ich schau einfach nicht hin.
Liebe Grüße, Heike

Edith
1 Monat zuvor

Liebe Elke,
da wurde ja richtig geackert, ist das an Weihnachten nicht euer “ Lichterbaum “ ?? Die Leute sind noch im Sommerurlaub, da stehen die ersten Weihnachtsmänner schon im Regal, bis Weihnachten schmecken sie nicht mehr so gut, ich kaufe schon lange keine.Wenn man den Schokoladenanteil liesst, ist nur ein wenig Kakaoanteil drin, dann lieber eine Tafel dunkle Schokolade, allerdings habe ich das auch abgelegt, im Herzzentrum bekam ich die Ermahnung ,ja nicht zu zunehmen, es klappt.
Lieber Gruß
Edith

Kaeferchen
1 Monat zuvor

Das Foto im Header find ich am interessantesten, wir genau die wurzeln sich da doch dem Topf angepasst haben, ist schon genial.
ich kann mir gut vorstellen, dass es viel Arbeit war den Ficus umzutopfen. alleine schafft man das bei der Größe wohl eher nicht.

Bei uns war es gestern ähnlich kalt, es folgte ein schöner nicht zu warmer Tag.

lg gabi

Tiger
1 Monat zuvor

Lebkuchen!???😤😮Nee, odder? 🤪

Dein Fikus sieht fantastisch aus😍. Das kann ich mir gut vorstellen, was für eine Ackerei das war ihn rauszukommen. Ich hoffe, es gefällt ihm im neuen Topf und es hat wieder Jahre Zeit, bis Du/Ihr ranmüßt!
Ich hab ja auch einen etwas größeren schon ewig im selben Topf (erzogen!😉) aber in Hydro. Innen! Ich hab ja keinen Garten.

Liebgruß
Tiger
🐯

nina wippsteerts
1 Monat zuvor

So gern ich Lebkuchen mag, jetzt kaufe ich ihn bestimmt noch nicht!
Toll, wie Ihr den Baum umgepflanzt habt. Aber den mal eben reinschreiben geht wirklich nicht mehr. Hoffe, die Besucher können noch eingedämmt werden. Kann man da nicht mit Wasser/Rapsöl Mischung spritzen? Vor allem, wo er noch draußen ist!
Liebe Grüße
Nina

Anette
1 Monat zuvor

Ja, das Umtopfen der Kübelpflanzen schiebe ich auch gern hinaus. Vor allem die Pflanze vom alten Topf befreien ist eine schwierige Aufgabe. Gut, dass dein Mann da helfen konnte.
Den neuen Pflanzkübel finde ich sehr schön. Der Ficus sieht darin sehr elegant aus.
Viele Grüße
Anette

Jutta
1 Monat zuvor

Liebe Elke,

diese Aktion hält mich davon ab, mir solche Gewächse jetzt noch zuzulegen. Früher habe ich so etwas auch alles noch gemacht. Ich hätte ja außerdem auch gar keinen Platz in der Wohnung. Bei den Gartencentern muss ich dir recht geben. Hier sieht das ähnlich aus und auf die ersten Lebkuchen warte ich schon. 😂

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO