Amaryllis-Studien (und keine Misteln)

Dez. 7, 2023 | Bäume & Sträucher, Fotobearbeitung, Winterblüher, Zimmerpflanzen | 12 Kommentare

Gestern bin ich neugierig hinter in den Garten gelaufen, um zu kontrollieren, ob sich in unserer alten Tanne eventuell Misteln angesiedelt hatten. Dieses helle Grün erinnerte mich von Weitem an Misteln in den knorrigen Kiefern der Schwanheimer Düne. Aber aus der Nähe zeigte sich schnell, dass es sich nur um diverse Flechten auf vertrockneten Zweigen handelte.


Olympus OM-D E-M5 Mark III mit dem 60 mm Makroobjektiv; ISO 3200 – f/5.0 – 1/125 Sek

An meiner Amaryllis mit dem kurzen Stil ist die erste Blüte aufgegangen. Für den Blümchenfreitag habe etwas vorgearbeitet.


Dem Hintergrund habe ich etwas Textur hinzugefügt, damit man weder unsere Vertikaljalousien noch den Blick nach draußen sieht. Das Licht von draußen brauchte ich aber zum Fotografieren.

Die Fotos von der Amaryllisblüte habe ich ebenfalls mit der Olympus OM-D E-M5 Mark III mit dem 60 mm Makroobjektiv fotografiert.

Für die Headergrafik habe ich eine Amaryllisblüte in Lunapic mit dem Kaleidoskopgenerator bearbeitet und anschließend in Photoshop noch ein bisschen Bokeh und Tannenzweige hinzugefügt.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosa Henne
1 Jahr zuvor

Wow, liebe Elke, du hast fantastische Nahaufnahmen gemacht!!! Die Amarylllen sind wunderschöne Pflanzen und tolle Motive. Ich mag sie sehr!
Liebe Grüße
Ingrid

Karin Lissi Obendorfer
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
du Meisterin der Fotografie lockst immer die Wunder Natur hervor. Alle Fotos
sind für mich ein Hingucker.
Hab einen angenehmen Tag und sei heute draußen vorsichtig…
Liebe Grüße von Lissi

doris
1 Jahr zuvor

Die Flechten sehen toll aus, liebe Elke. Und die Amaryllis natürlich auch. Meine ist verblüht und ich bin gespannt, ob da nocht ein zweiter Stengel wachsen wird.
Herzlich, do

Jutta
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
diese Flechten mag ich sehr gerne. Da schaue ich auch immer genauer hin.
Deine Amaryllis hat eine tolle Farbe und das Makro ist Klasse.
Liebe Grüße
Jutta

Elke
Reply to  Jutta
1 Jahr zuvor

Die Farbe ist wirklich schön. Die Blüte ist aber relativ klein, sie hat sich dem kurzen Stiel angepasst. Ich schätze, die Zwiebel war nicht die allerbeste. Aber egal, die Blüte ist trotzdem bildschön.

Jutta
Reply to  Elke
1 Jahr zuvor

Übrigens hatten wir heute +5 Grad. Bei uns ist es also auch vorbei mit der Winter-Wunderlandschaft.

Sandra
1 Jahr zuvor

Das letzte Bild gefällt mir außerordentlich gut. Ein sehr schönes Makro.

LG
Sandra!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO