Auch Natur: Weißer Watte-Schimmel

So habe ich Schimmel auch noch nie gesehen: Wie eine Watte- oder Seifenschaumhaube überzog er das Brot im Brotkasten. Bei näherem Hinsehen eher haarig. Und das quasi über Nacht. Vollkornbrote sind jetzt wieder besonders gefährdet. In diesem Fall lag es vermutlich an einem halben Brötchen, das ich am Vortag mit in den Brotkasten gelegt habe. Aufgeschnitten, war es vermutlich innen feucht und trug die Sporen schon in sich.

Weißer Schimmel auf Brot
Makro mit Olympus E-M1MIII & M.Zuiko 60mm – in der 1:1-Makrostellung
ISO 640 – 1/250 Sek – f/6.3 – aus der Hand
Und nochmal gecroppt

Fand ich nicht so toll, als Fotomotiv dann aber doch 😉 .
Wir haben es wieder ziemlich warm und Regen gab es auch keinen weiteren – nichts, um die Regentonne auch nur annähernd zu füllen.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Doris
2 Stunden zuvor

Huch, das ging ja schnell, liebe Elke. Zu sehen,was da für Strukturen gebildet werden, ist schon interessant. Und aussehen tut das Gebilde auch gut.
Herzlich, do

Bienenelfen
10 Stunden zuvor

das ist ja unglaublich wie das aussieht liebe Elke, richtig schöööön :-))) bin im Rückstand drum guck ich gerade von hinten nach vorne….

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Kaeferchen
1 Tag zuvor

Interessante Detailfotos – hat was.

Ich muss gestehen ich habe mir Schimmel auch noch nie so genau angeschaut.

Bisher immer , schnell weg damit und drum rum gut saubermachen.

lg gabi

Susanne Hinderks
2 Tage zuvor

Was für tolle Makros, liebe Elke! Und wenn ich auch „Iiih, Schimmel“ denke, so finde ich die Fotos faszinierend 🧐
Hier ist es auch deutlich kühler geworden, der Regen war bisher aber ein Witz. Trotzdem werde ich erst am Samstag zum Ostertreffen fahren, denn Freitag soll es tatsächlich mehr regnen. Wir werden sehen…
Liebe Grüße
Susanne

nina wippsteerts
2 Tage zuvor

Gesehen hab ich das schon, aber so! gesehen noch nicht.
Toll, dass Du Fotos gemacht hast. Ich hoffe, Du warst sehr vorsichtig, von wg einatmen…
Liebe Grüße
Nina

Edith
2 Tage zuvor

Manchmal wundert sich schon wie schnell sich Schimmel entwickelt kann. Das Schimmel auch Kunst sein kann, zeigt uns das Foto von dir.
Liebe Grüße
Edith

Claudia
2 Tage zuvor

Liebe Elke, Schimmel ist wahrlich nie gut, aber das was Du hier zeigst ist Spitzenklasse. So sieht man den Schimmel echt nie. Da hast ein riesen Kompliment von mir. Total super im Detail und auch sehr interessant den Schimmel so nahe und auch so Detailreich zu sehen. Bei uns regnet es recht stark. Im Kanton Wallis und Tessin giesst es wie aus Kübeln und das Wallis hat auch bereits Warnungen von Stufe 5 raus gegeben. Viele fahren mit dem Auto über Ostern ins Tessin und da ist am Gotthard jedes Jahr ein riesen Stau. Ist auch dieses Jahr so. Echt… Weiterlesen »

Jutta
2 Tage zuvor

Liebe Elke,

gesehen habe ich so etwas schon einmal. Da war mir eine Zitrone angeschimmelt, ohne dass ich es gemerkt habe. Und in der Natur ebenfalls mal bei einem Pilz. Auch wenn es bei Nahrungsmittel nicht gerade appetitlich ist, entbehrt es doch nicht einer gewissen Schönheit.

Für morgen haben sie für uns noch einmal solche Temperaturen angesagt. Ich werde eine kleine Runde drehen und noch einkaufen gehen.

Liebe Grüße
Jutta

Rosi
2 Tage zuvor

wow
sowas habe ich auch noch nicht gesehen ..
wirklich sehr interessant Macros
ja.. wahrscheinlich war es zu feucht und zu warm
liebe Grüße
Rosi

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO