
Noch einmal Kronberg
Wie schon erwähnt, bin ich aus dem Kronthaler Quellenpark Richtung Kronberg weitergelaufen. Auf halbem Weg gibt es eine Streuobst-Erlebniswiese, die immer einen Besuch wert ist. Jetzt kann man dort diverse alten Apfelsorten oder auch Quitten und Birnen bewundern....
Zwischen Kronthal und Kronberg
Die Sonne hat sich mit ihrem Erscheinen am Sonntag wirklich Zeit gelassen. Aber als sie endlich zum Vorschein kam und auch die Luft erwärmte, konnte ich am Nachmittag noch eine kleine Taunuswanderung machen. Bergauf, bergab ging es zwischen Kronthal und Kronberg....
Wenn ich im September an den Winter denke . . .
. . . dann liegt es wohl am aktuellen Wetter. Heute Morgen gerade mal 10 Grad auf dem Thermometer. Da fragt man sich doch automatisch, wann wohl der erste Schnee fällt. Und dann steht da im Wintergarten der Weihnachtskaktus im viel zu kleinen Topf. Draußen ziehen...
Ein Stein für Elfi & Wolken für Heidi
Elfis ABC-Foto-Projekt ist jetzt beim Buchstaben "M" angekommen. Ich habe mir dafür den grünen Malachit ausgesucht. In meiner Mineraliensammlung ein wahrer Handschmeichler, wenn auch nicht ganz ohne Kratzer. Der Malachit war schon im Altertum ein sehr beliebter Stein,...
Abendspaziergang & Freitagsblümchen
Bevor wir dann gleich zur Schwanheimer Düne kommen, erstmal meine Freitagsblümchen - einfach nur ein paar Herbstanemonen aus dem Garten. Das schlechte Wetter setzt ihnen ziemlich zu, deshalb habe ich mal ein paar abgeschnitten. Am Donnerstag war das Wetter erneut...
Leider Dauerärger mit einigen wordpress.com-Blogs
Es tut mir leid, wenn ich derzeit bei einigen von euch, die auf wordpress.com sind, nicht kommentieren kann. Es geht mit keiner Art der Anmeldung, die ich versuche. Auch nicht mit den Passwörtern meiner eigenen uralten WordPress.com-Blogs. Ich verstehe auch nicht,...
„Nur Natur“#25 – immer am Donnerstag
Beinahe wäre "Nur Natur am Donnerstag" ins Wasser gefallen. Aber am Mittwoch hörte der Regen auf und ich bin so bald wie möglich in den Garten. Es gibt so viel zu tun. Nur mit den Fotomotiven war es erstmal nicht so berühmt. Aber einiges ist am Ende doch wieder...
Uhhh – Dauerregen! Gar nicht schön 🙁
Nach dem tollen Wochenende kam bei uns der gefürchtete Vollmond-Wetterumschwung. Seit gestern ist es finster, kühl (mit 16 Grad fast schon kalt) und nass. Wir haben Dauerregen vom Feinsten. Auch wenn man es sich inzwischen angewöhnt hat zu sagen "wir brauchen den...
Blutmond – wenig Ausbeute, aber lustig war’s
Es war schon ziemlich witzig. Gegen kurz vor 20 Uhr habe ich auf dem R*we - Parkplatz in Liederbach geparkt. Und war dort nicht allein *lach*. Es hatten sich wohl so einige Leute gedacht, dass man von dort einen guten Blick auf den aufgehenden Blutmond haben müsste....
Wenn sich Spätsommer & Frühherbst vereinen . . .
. . . dann essen wir bei 29°C Kürbiseintopf auf der Terrasse. Genau! Heute gab es die erste Kürbisschlacht in der Küche. Aber es war nur ein sehr kleiner Hokkaidokürbis, der dran glauben musste. Zusammen mit Lauch, Tomaten, Hackfleisch und Mittelmeerkräutern aus dem...
Hach! – großartig, umsonst & draußen
Ich war Samstagabend bei einem Open Air Konzert der Beatles Revival Band im Alten Kurpark von Bad Soden/Ts. Das hat so viel Spaß gemacht und das Wetter war ja auch perfekt. Der Kurpark war rappelvoll und natürlich - das war zu erwarten - schätzungsweise 80% des...
Blümchenfreitag – nachgepflanzt
Heute will ich gar nicht erst behaupten, dass mir die diversen Pflanzen einfach so in den Einkaufswagen gehüpft sind. Nein, ich bin ganz bewusst mal wieder losgezogen, um noch ein bisschen was Buntes zu besorgen. Der Hauseingang sieht jetzt wieder fein aus. Da ist...