Kochbücher – kleine und große Schätze wiederentdeckt
Obwohl ich heute kaum noch Bücher neu dazukaufe, sind unsere Bücherschränke und Regale wohl gefüllt. Konnte ich früher noch nicht einmal ausgelesene Taschenbücher wegwerfen, so gucke ich inzwischen zumindest bei notwendigen Abstaubaktionen nach, wovon ich mich doch...
Die erste Blaue am Teich = Hufeisen-Azurjungfer
Nach meinem ausgiebigen Vormittagsspaziergang durchs Süße Gründchen – später mehr – hat sich der Himmel zugezogen. Aber im Garten habe ich doch tatsächlich die erste blaue Libelle entdeckt. Bisher waren ja nur die roten Adonisjungfern unterwegs. Ich freue...
„Nur Natur“#2 – immer am Donnerstag
1. Vorläufiges Gegrummel Schönes Wetter ist anders, musste ich seit dem letzten Donnerstag feststellen. Ab dem Wochenende wurde es wieder zunehmend grauer und kälter. Draußen blüht es zwar munter weiter, aber beispielsweise die Tulpen klappen ihre Blüten einfach zu....
Mein Wochenblatt #29 – eine krause Angelegenheit
Endlich mal wieder ein Wochenblatt für Juttas Projekt. Es stammt von der Krausen Petersilie (Petroselinum crispum) an meinem (neuen) Küchenfenster. Petersilie kommt wildwachsend im Mittelmeerraum vor, und die je nach Sorte glatten oder krausen Blätter ihrer...