Edamame auf den Teller! Eda … was?

Ich muss mich mal wieder am Riemen reißen. Bei meiner Ernährung hat sich wieder zu viel Nachlässigkeit eingeschlichen. Heute deshalb Couscous mit Gemüsepfanne. Und dem ganzen bunten Geschnippelten habe ich zum Schluss Edamame hinzugefügt. Schon mal gehört? Die japanische Bezeichnung Edamame (jap. 枝豆) bedeutet etwa Bohnen am Zweig. Mit ihr werden sowohl die noch unreif geernteten Sojabohnen selbst bezeichnet als auch das daraus zubereitete Gericht. Neulich habe ich mir mal einen Beutel bereits verzehrfertiger (gedämpfter) Edamamebohnen mitgebracht und sie heute als Eiweißlieferant mit in die Gemüsepfanne gepackt. Das war lecker. In Japan werden sie angeblich auch kalt als Snack gegessen, aber so als Zusatz zur Gemüsepfanne anstelle von Tofu fand ich das perfekt.


Das bunte Geschnippelte besteht aus: Karotten, Paprika rot und gelb, Fenchel und Zucchini. Für Gemüsepfannen habe ich mir kürzlich von ‚Just spices‘ eine Dose Zucchini-Gewürzmix mitgebracht. Da ist neben rosa Kristallsalz (?) noch rote Zwiebel mit drin, Tomatenraspel, Paprikaraspel, Lauch, Knoblauchraspel, Oregano, Basilkum, Bohnenkraut, Chili und Fenchelsaat – alles getrocknet natürlich. Braucht man sicher nicht unbedingt, aber mal schnell ein bisschen davon drüber gestreut, hebt doch den Geschmack. Vor allem, wenn man viel langweilige Zucchini drin hat.

Das Wetter ist heute ganz nett, nicht so sehr warm, aber die Sonne kommt immer wieder durch. Vormittags habe ich endlich im Obergeschoss die schrägen Dachfenster geputzt. Da konnte man vor Saharastaub, Pollenstaub und Dreck kaum noch durchgucken. Ich hasse die Dinger. Erstens muss ich dazu immer auf die Leiter und zweitens muss ich die Fenster, um sie von außen zu putzen, um mehr als 180° zu mir herum schwenken. Dann habe ich die Hände voll und muss das Teil noch festhalten, damit es tunlichst nicht zurückschwenkt. Falls mir dann noch eine Spinne oder fette Wanze entgegenkommt, wird es definitiv schwierig, mich auf der Leiter zu halten. Am Ende hatte ich leichte Probleme, eines der Fenster wieder richtig zu schließen. Da sind die Scharniere auch schon fast 45 Jahre alt und eigentlich gehören die Fenster genauso ausgetauscht wie unsere Terrassen- und Balkontüren. Da fehlt nur momentan ein Lottogewinn 🙁  Eben sind gerade die Dachdecker gekommen, um am alten Haus mal wieder die Regenrinnen zu reparieren. Ich habe ihnen mal das Wintergarten-reinregnen-Problem gezeigt. Der Vorarbeiter hatte zumindest eine Idee dazu. Das ist doch schon mal was. Wenn der Göga wieder zu Hause ist, werden wir zumindest das mal angehen.

Das Wetter wird im Moment gerade richtig schön. Ich werde nochmal in den Garten gehen, obwohl mir die Pollenallergie wieder Probleme macht. Ich glaube fast, das kommt auch noch von der Fensterputzerei. Bis ich sämtliche Ritzen sauber hatte, habe ich garantiert jede Menge Pollen abbekommen. Eine andere Erklärung habe ich dafür heute nicht.

Im Garten ging es mir tatsächlich besser. Witzig – oder? Und ich habe eine Menge weggeschafft. Wenn man sich im Garten-Flow befindet, dann macht selbst das Unkraut entfernen irgendwann Spaß. Ich musste leider feststellen, dass sich außer Ahörnchen und Mahonienablegern plötzlich auch vermehrt Keimlinge unserer Hainbuche breitmachen. Mein neu erstandenes Brandkraut habe ich auch gepflanzt. Dazu musste ich mich erstmal wieder mit dem Teppichmesser durch das blöde Anti-Unkraut-Vlies durchkämpfen. Ich träume ja davon, das gesamte Vlies aus diesem Beet zu entfernen. Fürchte aber, dass dabei jede Menge Pflanzen auf der Strecke bleiben. Solche Anlagen sind nichts für Menschen wie mich, die immer mal wieder was verändern wollen. Das können sich auch nur Gärtner ausdenken. Fünfzehn Jahre ist es jetzt her, dass wir den Garten haben neu umgestalten lassen. Und der größte Teil davon war suboptimal. Nur konnte ich das damals noch nicht beurteilen.

So, jetzt muss ich aber zusehen, dass ich den Beitrag für den Naturdonnerstag unter Dach und Fach bekomme.

 

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
doris
11 Monate zuvor

Dein Gericht sieht lecker aus, liebe Elke. Der Anblick verführt mich fast, zum Abendessen zu kochen. Aber nein, ich werde es mir verkneifen, für heute ist es genug.
Herzlich, do

Edith
11 Monate zuvor

Liebe Elke,
lecker, lecker deine Pfanne, sowas esse ich sehr gerne und da ich im Moment ja auch alleine bin,ist die immer schnell gemacht. Du warst ja super fleißig an allen Fronten, bei mir geht alles schleichend, aber es geht noch.
Einen schönen Tag dir, bei uns strahlend blauer Himmel
liebe Grüße
Edith

Rosi
11 Monate zuvor

Eda was??Hihi
kannte ich auch nicht.. aber dein Gemüse sieht lecker aus
ich esse allerdings kein Soja
liebe Grüße
Rosi

czoczo
11 Monate zuvor

Liebe Elke,
Das sieht wirklich Appetitlich aus 😉
Und Toll Präsentiert hast Du dein Mittagessen sowieso.

Sieht wirklich unproblematisch aus …
Da ich sowieso meine Diät umstellen muss … kann ich dein Mittag bei mir zu Hause Nachmachen 🙂
Bin gespant ob mir das gelingt.

Liebe Grüße czoczo

Jutta
11 Monate zuvor

Liebe Elke, super, dass ist ja im Moment genau mein Essen. Wobei ich auch immer wieder auf Dosen und Gläser zurückgreife – z.B. Hülsenfrüchte in allen Arten. Dazu gibt es dann aber auch noch viel frisches Gemüse dazu. Von diesen Bohnen habe ich aber noch nichts gehört. Muss ich mal bei Kaufland schauen. Da bekommt man am ehesten so etwas Exotisches. Das Wetter war bei uns auch gar nicht so schlecht, nur merklich kühler ist es geworden. Übrigens Christian hat sich wieder gemeldet. Das neue Thema heißt „Monochrome Landschaften“. Da will ich morgen mal durch die Felder. Ich wollte ja… Weiterlesen »

Jutta
Reply to  Elke Heinze
11 Monate zuvor

Das kann ich verstehen und wenn ich ehrlich bin, so richtig Lust habe ich eigentlich auch nicht mehr. Irgendwie finde ich das auch ein bisschen doof, wenn dann überhaupt keine Reaktion mehr kommt. Auch wenn ich geschrieben habe, dass ich nicht aufgebe, aber ich muss mir das auch noch einmal überlegen. Vor allem auch, wenn man nicht mal mehr die sieben Tag Zeit hat.

Last edited 11 Monate zuvor by Jutta
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO