Und weiter . . .
Tag 15 (Montag): Mein Frühstück ist meistens dasselbe, Porridge. Mittags habe ich eine Gemüsepfanne gemacht, dazu gab es gebackenen Feta und Wildreis. War lecker, nur habe ich an das Gemüse etwas zu viel frischen Ingwer gemacht. Aber vermischt mit dem Reis war es dann okay. Muss ich mir nur merken. Nachmittags ordentliche Ausarbeitung im Garten. Das ist Bewegung, wie ich sie mag. Abends gab es ein halbes Roggenbrötchen mit Frischkäse und einem Berg geraspelter Karotten.
Karotten, Fenchel, Paprika – später kamen noch Zucchini und Brokkoli dazu.
Tag 16 (Dienstag) Muskelkater! Aber das gibt sich wieder. War wohl ganz gut, dass es gestern nach den zwei Stunden im Garten zu regnen anfing. Sonst hätte ich bestimmt weiter gemacht. Heute weht ein unangenehm kalter Wind. Da zieht es mich nicht hinaus. Zum Mittagessen wieder eine Gemüsepfanne (ohne Ingwer *gg*), Kartoffeln und veganes Gyros. Und das war erstaunlich lecker. Achtung Werbung (unbeauftragt und unbezahlt): Stammt von Rewe, heißt einfach ‚Like Gyros‘ und verspricht ein Wow im Geschmack. Es hat kaum Fettanteil, keinen Zucker (!), dafür viele Ballaststoffe und Protein aus Sojaeiweiß. Link zum Produkt: Likemeat.com Ich habe noch eine halbe Zwiebel dazu geschnippelt und etwas Paprikaschote – doch, kann ich weiterempfehlen. Ich hatte zwei Packungen zu 180 g gekauft, aber meinem Mann und mir hat mit dem vielen Gemüse und den Kartoffeln zusammen eine Packung voll und ganz gereicht.
Tag 17 (Mittwoch) Anfang der Woche über weiteren Gewichtsverlust gefreut und heute ist die Waage wieder angestiegen. Ich ärgere mich, weil ich weiß, was ich schon wieder alles falsch gemacht habe. Ich bekomme das „Naschen“ zwischen den Mahlzeiten schlecht in den Griff. Nein, nichts Süßes mehr, da bin ich konsequent. Aber die ‚ach so gesunden‘ Nüsse und auch Trockenobst sind zumindest was Kalorien angeht, genauso schlimm. Dieses Zwischendurch-unbedingt-was-essen-müssen ist reine Gewohnheit, aber eine verdammt festgefahrene. Daran muss ich arbeiten. Mittags und abends gab es Pichelsteiner Eintopf. Der schmeckte auch als Konserve lecker und besteht fast nur aus Gemüse. Ich guck jetzt immer genau auf die Zusammensetzung. Denn nicht immer kann man komplett frisch kochen. Da ist es gut, auch mal Fertiges im Schrank zu haben, von man weiß, dass man es bedenkenlos essen kann.
Tag 18 (Donnerstag) Alles wieder im grünen Bereich, war vielleicht nur eine Wassereinlagerung. Das Gewicht ist wieder gefallen, sogar noch etwas weniger als vorher. Jetzt bin ich aber wieder konsequent(er) 😉. Gestern habe ich mich noch ordentlich im Garten ausgepowert. Das tat auch gut. Heute ist es aber superscheußlich draußen, nur Regen und Sturm.
Nun lass die Nüsse doch den Eichhörnchen, liebe Elke
Tag 19 (Freitag) Ganz gefährliche Zeiten momentan – es ist kalt und nass. Der Tag gestern war einfach nur grässlich. Ich wusste nichts mit mir anzufangen. Dann kommen prompt wieder diese Gelüste, irgendwas zu knabbern auf. Hier mal ein paar Nüsse, da mal zwei, drei Stück Trockenobst. Eigentlich hätte ich danach kein Abendbrot gebraucht, aber dann schlug wieder die Routine zu: „irgendwas essen muss man doch“. Wenn ich nicht rausgehen kann (hätte natürlich schon, aber wer macht das bei Sturm und Regen, wenn er/sie nicht muss?) bin ich aufgeschmissen. Natürlich gäbe es im Haus auch jede Menge zu tun, aber nichts was Spaß macht. Nee, war gestern echt doof. Mir geht gerade die Motivation flöten. Im Fußball müsste jetzt ein neuer Trainer her 😉. Na ja, dieser Freitag wird besser!!!
Tag 20 (Samstag) Ich verstehe diese Waage nicht. Oder besser gesagt, nicht immer, was da in meinem Körper abläuft. Da gibt man sich wirklich Mühe und Anfang der Woche sah es ja auch gut aus und heute Morgen bin ich gerade wieder auf dem gleichen Stand wie vor einer Woche. Aber das soll mich nicht entmutigen. Es geht mir ja nicht ausschließlich ums Abnehmen (auch wenn das ein feiner Nebeneffekt ist/wäre), sondern um die generelle Ernährungsumstellung. Also – unverdrossen weiter so! Das Wetter ist leider schon wieder nass und kalt. Hat sich am Nachmittag gebessert. Ich war in Kelsterbach unterwegs. Zum Kaffee (gefährlich!) gab es für mich Knäcke mit Quark und Obst. Geht prima. Die süßen Stückchen, die ich den Herren der Schöpfung mitgebracht hatte, ließen mich tatsächlich kalt.
Tag 21 (Sonntag) Diese Woche war ein unbefriedigendes Auf und Ab. Meine Stimmung so unbeständig wie die Waage und das Wetter. Denn natürlich verknüpfe ich den Erfolg der Ernährungsumstellung doch mit einem erhofften Gewichtsverlust. Und da hat sich nun gar nichts mehr getan. Heute läuft zudem die Nase, es triefen die Augen und ich habe Rückenschmerzen: Typische Erkältungszeichen. Da bin ich nicht die einzige in der Familie.
Aber: Eben dachte ich „gut dass nichts Süßes im Haus ist, sonst wäre ich aus lauter Frust vermutlich in der Lage eine ganze Packung Schokolade zu verputzen“. Das genau stimmt aber nicht! Noch vor drei Wochen hätte ich mir in Ermangelung von Schokolade oder Keksen garantiert eine Scheibe Toastbrot mit Butter und dick Marmelade beschmiert. Vielleicht auch zwei. Und genau das brauche ich inzwischen nicht mehr. Ich habe tatsächlich kein Verlangen mehr danach, meinen Frust oder ein Krankheitsgefühl mit etwas Süßem zu besänftigen. Und das verbuche ich doch eindeutig als Erfolg. Und alles andere krieg ich auch noch in den Griff, spätestens wenn die Erkältung weg ist und es richtig Frühling wird. Ich brauche mehr Bewegung!
Dann kommt mal alle gut in und durch die neue Woche.
Das liest sich sehr interessant, liebe Elke. Auch ich habe vor zwei Jahren meine Ernährung umgestellt und dabei gesundheitlich große Erfolge verzeichnen können.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Das liest sich wunderbar, gratuliere 👍.
Liebe Elke
tapfer, tapfer und nicht verzweifeln, es klappt. Wie du deine Esserei einteilst ist bewundernswert, aber mach dir keinen Stress wenn du den Gelüsten nachgehst, so abrupt
alles aufzugeben ist auch nicht so gut, lass es langsam angehen .Ich hatte in diesem Jahr und auch im letzten, keine Erkältung. Danke für deine Schilderungen deines Essenplan, ehrlich und ohne Schönfärberei.
Liebe Grüße
Edith
Nö, verzweifeln werde ich bestimmt nicht. Ich bin sicher, sobald die Erkältung überstanden ist, dann wird es auch wieder mit dem Gewicht abwärts gehen. Und wenn ich mich mehr im Garten austoben kann, dann sowieso.
ui
finde ich toll dass du es so durch ziehst
die letzten usseligen Tage waren hier auch süßlastig 😉
aber du solltest dich nicht jeden Tag wiegen
das bringt nichts (außer Frust)
einmal die Woche reicht vollkommen
denn mal hat man mehr Wasser eingelagert oder die Verdauung hat nicht so gut geklappt
deine Gemüsepfanne sieht lecker aus ..
da ich noch immer nicht richtig fit bin liege ich auch viel
und bewege mich zu wenig
Garten ist noch zu nass
die Waage hat zur Zeit Pause 😀
liebe Grüße
Rosi
Was ist es denn bei dir, auch Erkältung? Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.
Liebe Elke, wieder sehr interessant, was du alles zu berichten hast. Manches kann ich auch gut nachvollziehen. Nun ist es bei mir natürlich auch einfacher, weil ich alleine bin. Trotzdem besteht die Gefahr, dass ich zwischendurch etwas esse. Im Moment habe ich es aber gut im Griff. Manchmal schleichen sich – z.B. zu Weihnachten – Gewohnheiten ein, die man nur mit eiserner Konsequenz wieder los wird. Deine Gemüsepfanne sieht sehr lecker aus. Müsste ich mir auch mal wieder machen. Das mit dem Gyrus muss ich mir merken. Wir haben hier ja auch REWE. Na, dann wünsche ich dir weiterhin viel… Weiterlesen »
Von Likemeat gibt es auch noch weitere Produkte. Da werde ich selbst auch noch mal gucken. Aber noch haben wir die zweite Packung im Kühlschrank. Die wird kommende Woche wieder mit Gemüse oder Salat kombiniert.