Flachgelegt und abgeschnibbelt

Seit gestern Abend hat es bis in den Vormittag hinein kräftig geregnet. Grundsätzlich nicht schlecht, denn niemand will schon wieder die nächste Trockenperiode. Aber leider hat der Regen im Vorgarten einige Narzissen umgelegt. Und zwar so heftig, dass ich sie abgeschnitten habe. Die hätten sich sicher nicht mehr aufgerichtet. Jetzt stehen sie erstmal solo in einer schmalen Vase, bis sie den typischen Narzissenschleim abgegeben haben. Morgen kann ich da dann noch ein paar Zweige oder Tulpen dazugeben.


Die bunten Primelchen gab es beim Einkaufen für 99 Cent. Die mussten mit in den Wagen. Ich war früh unterwegs, weil ich – hurra! – tatsächlich einen schnellen Termin bei meiner Zahnärztin bekommen habe. Nun ist auch der abgebrochene Zahn wieder okay. So allmählich nervt mich das ja schon. Die Goldinlays halten seit fünfzig Jahren, nur das Eigenmaterial drumherum nicht. Heute habe ich das Thema Krone angesprochen, aber die Kollegin meinte, wir probieren es nochmal so. Lustig, weil sie das mit den Kronen im Herbst vorgeschlagen hatte und ich damals sagte, wir probieren es erst nochmal. Nun ja, ich vermute, irgendwann muss es dann schon sein. Aber ich kann mich nicht beschweren, denn noch habe ich alle meine eigenen Zähnchen. Ich bin nur durch die fast zwei Wochen dauerkrank im Moment etwas dünnhäutig, habe ich den Eindruck. Aber heute geht es schon wieder ganz gut.

Sobald die Sonne zum Vorschein kommt, tummeln sich auf den Planken der Terrasse kleine Spinnen und andere Insekten. Durch den Schattenwurf wirkt die Spinne größer als sie ist. Und das Foto ist sowieso mit dem Makroobjektiv gemacht. Die Spinne ist ohne ihre Beine kaum so groß wie ein 1-Cent-Stück.

Vermutlich Pardosa palustris oder Wiesenlaufwolf. Es gibt ganz verschiedene Wolfsspinnen, aber bei dieser ist der spitz zulaufende helle Mittelstreifen vorn ziemlich charakteristisch. Wolfsspinnen jagen ihre Beute, sie haben kein Netz.


Die Blaumeise würde so ein Spinnentier vermutlich nicht verschmähen . . .


. . . und der Mäusebussard nicht die . . .  Na, lassen wir das.

Die Korsische Nieswurz (Helleborus lividus) wird bald ihre großen grünen Blüten zeigen.

Ich werde mich heute noch ein bisschen ausruhen, zumal mir die Erkältung auch wieder ein paar rheumatische Beschwerden in den Fingern beschert hat. Aber morgen muss ich mal wieder die Ärmel aufkrempeln. In Haus und Garten wartet Arbeit.

Neuste Beiträge

  1. Mittlerweile haben wir Regen. Ich habe vorhin gerade noch das Fußballspiel der Frankfurter Eintracht gegen Tottenham gesehen (die Eintracht hat…

  2. Liebe Elke, schöne Karten hast du bekommen. Sicher wirst du auch über die Feiertage etwas von mir hören. Mal sehen,…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Arti
1 Jahr zuvor

Hallo Elke,
ich hoffe es geht dir nun jeden Tag wieder ein wenig besser. Zumindest sorgt das kleine Primelchen für bessere Laune. Es hat eine wunderschöne Färbung.
Das Spinnenbild mit dem herrlichen Schattenwurf ist heute mein Highlight. Selbst die Tierchen genießen die seltenen Sonnenstrahlen. Langsam schlägt das Wetter auf’s Gemüt.
Liebe Grüße
Arti

Bienenelfen
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, menno ich doktere auch noch herum seit meinem Linedancefestival. Die Kieferhöhle ist noch nicht okay trotz täglicher Inhalation, ich hab echt das Gefühl ich war dauerkrank…. wunderschön sieht die Spinne aus ich bin echt begeistert was das Macro alles kann, richtig golden sieht sie aus. Bunte Primeln sind hier auch eingezogen.

Gute Besserung und liebe Grüße
Kerstin und Helga

Kirsi
1 Jahr zuvor

Hallo liebe Elke,
ein wenig Regen haben wir auch immer mal wieder (meist nachts aber zur Zeit), aber nicht so stark das Blümchen leiden. Wobei die Narzissen hier noch gar nicht aufgegangen sind.
Lachen musste ich bei Deinem Primelkauf – solche habe ich auch vor Kurzem vom Einkauf mitgebracht. Sie sind so schöne Farbtupfer draußen auf der Terrasse,
liebe Grüße
Kirsi

Edith
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, so, so du bist schon wieder am Pläne machen?? Dann geht es dir demnach besser, schön wenn man das lesen kann. Meine Narzissen ließen nach dem Regen den Kopf tief runterhängen, ich habe sie einfach so gelassen, plötzlich standen sie wieder auf.Deine Spinne ist eine Wolfsspinen, nach meinen Recherchen die Paordosa lugubris, ohne Gewähr. Ob die kleine Blaumeise die fressen würde??? Jedenfalls schaut sie ganz lieb in die Linse.Den Mäusebussard hast du gut im Schweben einfangen können, mit einem tollen blauen Himmel. Nun übertreib es nicht, bis Ostern sind es noch ein paar Tage bis dahin hast du… Weiterlesen »

Edith
Reply to  Edith
1 Jahr zuvor

…. upps ein Fehler, es muss heißen: Pardosa lugubris, so nun stimmts
Grüßle
Edith

Karin Lissi Obendorfer
1 Jahr zuvor

Wenn man gesundheitsmäßig außer Gefecht gesetzt ist, bleibt sehr viel liegen, leider.
Mein Mann hat schon seit 1 Woche eine Erkältung und ich glaube ich werde auch nicht davon verschont, fühle mich heute schlapp und energielos und die Stimme ist eigentlich nicht die meine.
Mute dir nicht gleich zu viel zu liebe Elke, hab dennoch einen schönen Tag und gönne dir zwischendrin Ruhe.
Liebe Grüße von Lissi

Rosi
1 Jahr zuvor

ja.. die Nacht hat es ordentlich geregnet ..
aber ich war heute nicht vor der Tür
habe mein Bücherregal in Angriff genommen 😉
ich finde (die meisten) Spinner sehr schön
auch dsa Blaumeislein ist niedlich
den Bussard hast du gut getroffen
so schön sieht man die Zeichnung im Gefieder
liebe Grüße
Rosi

Jutta
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, ich habe mich heute Vormittag auf meinen Balkon gestürzt. Die Hälfte ist in Ordnung. Auf der andere Seite steht noch das Vogelfutter. Das kommt dann aber auch weg. Dann ist die Futtersaison für dieses Jahr beendet. Das macht nämlich doch ganz schönen Dreck auf dem Balkon. Am Vormittag war es etwas trüb, aber ohne Regen. Zum Mittag kam aber die Sonne wieder raus. Schön schaut dein Frühlingstisch aus. Ich will mir morgen etwas besorgen. Primeln und Hornveilchen stehen auf meinem Zettel. Sowohl Spinne als auch Blaumeise hast du super festgehalten. Wobei mir die Blaumeise natürlich lieber ist. Weiterhin… Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO