Gartenarbeit im Zwiebellook

Also momentan darf mir keiner behaupten, dass es für Februar zu warm sei. Ich bin vorhin wirklich dick eingemummelt in den Garten. Wenigstens habe ich alte Klamotten in verschiedenen Kleidergrößen *grins*, die dann übereinander passen und trotzdem locker genug sitzen, sodass ich mich noch ordentlich bewegen kann. Es gibt einfach zu viel im Garten zu tun, um auf wärmeres Wetter zu warten. Ich habe mich wieder über die Ziergräser hergemacht. Wie üblich kommt von unten schon das neue Grün. Eins der Gräser war aber auch von unten zur Hälfte abgefault. So etwas hatten wir schon lange nicht mehr. Ich habe das alles rausgezupft und bin gespannt, ob da was Neues nachkommt. Ein Amselmann hat meine Tätigkeit interessiert verfolgt.

Mittlerweile besteht der größte Teil unserer Wiese aus Moos. Hatten wir ja schon immer viel, aber bei dem vielen Regen seit dem Herbst ist es jetzt noch sehr viel mehr geworden. Trotz des aktuell wenig ansprechenden Wetters sprießt und knospt es überall, auch das Unkraut.  Und leider auch bei der Magnolie. Das ist mir um diese Zeit gar nicht so recht.

Auch die Chinesische Pfingstrose dürfte sich gerne noch etwas zurückhalten. Und was im Hintergrund gelb leuchtet  – ihr ahnt es sicher – sind die ersten kleinen Osterglocken.

Die winzigen Blüten meiner selbstgezogenen Kornelkirsche – sie wächst, aber langsam – wären mal was für ein Fokusbracketing. Aber auf Stativ hatte ich so gar keine Lust.

Schneeglanz – Sternhyazinthe (Chionodoxa luciliae)

Das wäre ja fast ein Beitrag für den morgigen Naturdonnerstag. Da habe ich aber etwas anderes. Na, vielleicht dann als zweiten Beitrag, schaun wir mal  …..

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosi
1 Jahr zuvor

sehr schön fängt es bei dir schon an zu sprießen
(eigentlich müsste ja noch Schnee liegen.. früher war das so )
ich müsste auch unbedingt etwas tun
aber es ist viel zu nass
heute war es schön
ich bin trotzdem drin geglieben 🙁
liebe Grüße
Rosi

Edith
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
bei deiner Gartenarbeit hast du wieder schöne Motive gesammelt. Die Magnolie trägt ja noch ihren warmen Fellumhang, da kann ihr nichts passieren. Die Amsel schaut auch ganz überrascht, dich im Garten fest eingemummelt zu sehen. Bei uns schien die Sonne und ich machte meine erste kleine Radtour, es gibt ein paar Fotos im Blog. Heute ist es bei uns kalt und hin und wieder fieselt es, kein Rausgehwetter.
Liebe Grüße
Edith

Pia
Pia
1 Jahr zuvor

Also ich habe gerade heute in der Zeitung gelesen, dass es bei uns viel zu warm war im Februar. Und mein befinden hat es bestätigt, Wir hoffen auf Schnee in den Bergen, dass wir nächste Woche Skifahren können, unsere grosse Enkelin freut sich das Skifahren zu lernen mit ihren Vier Jahren.
L G Pia

Traudi
Traudi
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
ich habe zwar keinen eigenen Garten, aber ich glaube, man kann nicht früh genug anfangen, im Garten zu arbeiten. Meine Begeisterung, im Garten zu arbeiten hält sich in Grenzen. Früher hat mich meine SchwiMu dazu „gezwungen“, man kann auch sagen „überredel“, ihr im Garten zu helfen. Das liegt wohl daran…

Liebe Grüße
Traudi

Kirsi
Kirsi
1 Jahr zuvor

Guten Morgen liebe Elke, so schöne Frühlingsboten und ich genieße sie so sehr. Hier regnet es schon wieder und es ist grau in grau, der Garten verwandelt sich in eine Moorlandschaft und wir haben diesen schweren Lehmboden, bis der trocknet … nein nach Gartenarbeit steht mir so gar nicht der Sinn – Respekt das Du Dich nicht davon abhalten lässt! Obwohl den einen Tag (im Sonnenschein) da habe ich auch etwas gewerkelt! Zu Deiner Ernährungsumstellung (erster Teil) wollte ich noch sagen, vielleicht ist das Buch „Der Glukose Trick“ etwas für Dich, da geht es ja auch um Zucker und so… Weiterlesen »

Jutta
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,

ist schon schön, wenn man die Natur so direkt vor der Nase hat. Da tut sich ja doch einiges. Morgen habe ich erst einmal nichts für dich, aber ich hoffe auf Freitag. Da soll es dann endlich mal nicht regnen.

Liebe Grüße
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO