Jedenfalls kommt es mir heute Nachmittag so vor. Das Thermometer ist auf 27°C geklettert. Wie gut, dass meine Männer am Samstag noch die große Markise wieder über der Terrasse installiert haben. Auch wenn wir da dringend neues Tuch brauchen, tut es auch das etwas fadenscheinige dieses Jahr nochmal. Erinnert ihr euch noch an mein 12 x 1 – Motiv vom letzten Jahr? Heute Vormittag war ich mal wieder im Sulzbach-Park unterwegs. Nachdem die Bauarbeiten Ende letzten Jahres abgeschlossen wurden, sind die Wunden praktisch alle verheilt und es ist jetzt Idylle pur. Es ist faszinierend, dass man dort, wo die Erde monatelang für neue Kanalrohre aufgerissen war, absolut nichts mehr davon sieht. Die Wildblumenwiesen, die man bereits kurz vor dem Winter eingesät hat, sehen schon vielversprechend aus. Und da dort noch alte Obstbäume standen, wurden auch neue dazu gepflanzt.
Auch im Wasser ist wieder mehr los. Ich vermute, dass die Bauarbeiten im letzten Jahr dort viele Tiere vertrieben hatten. Der lieben Jutta habe ich einen Erpel mitgebracht 😉 .
Es waren einige Vögel unterwegs, auch wieder ein Graureiher. Aber auch Bachstelzen und Wacholderdrosseln. Nur mit den Schmetterlingen war es nicht so weit her. Umso mehr habe ich mich über den C-Falter gefreut, der mitten auf dem Weg saß.
So weit für heute. Mir geht es wieder besser. Die letzten Tage waren nicht sehr schön. Neben den Rückenschmerzen vom blöden Leitersturz hatte ich offenbar auch wieder rheumatische Schmerzen. Jedenfalls kann ich es mir nicht anders erklären, dass plötzlich so ziemlich alles wehgetan hat. So richtig fit fühle ich mich noch nicht, aber das wird wieder.
Ich wünsche euch einen angenehmen Abend und morgen einen tollen Feiertag. Am Donnerstag beim DND wird der 1. Mai von mir ausgiebig gewürdigt. – Ach ja, meine Kohlmeisen haben sich tatsächlich mal wieder ohne Abschiedsworte verflüchtigt und sind leider auch im Garten nicht zu sehen. Na ja, bei den vielen Rabenvögeln und Katzen, die sich hier herumtreiben, würde ich mir als Jungmeise auch lieber einen anderen Garten suchen. Ich hoffe nur, sie sind den Beutegreifern nicht schon zum Opfer gefallen.
hach
wieder so wunderschöne Bilder
so toll was dir immer vor die Linse kommt
ja..Prellungen und Stauchungen können schon länger weh tun
ich hatte mich am Dienstag auf den „Allerwertesten“ gesetzt ..
zum Glück hatte ich den Enkel mit der mich hoch ziehen musste 🙁
aber es ist nichts passiert
denke ich habe nur einen blauen Fleck..
ich seh es ja nicht.. hihi
liebe Grüße
Rosi
Liebe Elke,
nur gut, dass du nichts gebrochen hast, das wäre viel schlimmer.Mit dem tollen Wetter hatte ich auch so meine Probleme, der Kreislauf war im Eimer. In den Parks, in denen du unterwegs bist, ist immer was los. Die Blumenwiese sieht vielversprechend aus.
Lieber Gruß
Edith
Sobald Wasser in der Nähe ist, gibt es immer auch Leben. Sehe ich ja auch im eigenen Garten.🐦🐝🦆🦋
Liebe Elke, die Wärme gestern machte mir und sogar Ella, dem Hundekind, zu schaffen, der Umschwung ist schon arg. Nun denn wie auch immer, wir alle müssen auch aus den Wettersituationen das beste daraus machen.
Die Natur hat dir wieder viele schöne Momente geschenkt, die du an uns weitergeleitet hast, einfach wunderschön.
Weiterhin gute Besserung und ich wünsche dir einen wundervollen 1. Mai mit wenig Schmerzen, Lissi
Danke, es geht mir inzwischen viel besser. Ja, das Wetter macht mir auch ein paar Kreislaufprobleme, man muss sich erst wieder an diese Temperaturen gewöhnen ☀️☀️☀️.
Liebe Elke, das tut mir natürlich leid, dass es dir nicht gut geht. Dann war der Sturz wohl doch schlimmer – abgesehen mal jetzt von deinem Rheuma. Dann wünsche ich dir erst einmal gute Besserung. Auf das Wetter habe ich so gewartet, obwohl es jetzt schon wieder ein bisschen zu warm ist für die Jahreszeit. Mir macht das ja zum Glück nicht so viel aus. Allerdings setze ich mich auch nicht in die Sonne. Das versteht sich von selbst. Auf jeden Fall hast du mehr gesehen, als ich gestern. Aber ich will nicht meckern, ich hatte ja jetzt auch meine… Weiterlesen »
Danke. Ich weiß wirklich nicht, wie ich den Sturz einschätzen soll. An sich hatte ich gleich danach nicht das Gefühl, dass es so schlimm war. Aber es ist ja häufig so, dass die Schmerzen dann doch erst einen Tag später so richtig einsetzen. Und wenn sich das, wie ich jetzt vermute, mit rheumatischen Schmerzen noch aufgeschaukelt hat, dann muss ich mich nicht wundern. Na, ich lebe ja noch und es geht auch schon wieder ganz gut, sonst wäre ich heute nicht unterwegs gewesen.☀️🐝☀️🐦☀️
Oh liebe Elke, dann bitte schnell ganz gute Besserung und dass Dir bald nix mehr weh tut. Tierisch schöne Fotos hast Du wieder gemacht. So schön anzuschauen, ja der Sommer kam mit Wucht und soll ja auch schon bald wieder verschwinden….dieses auf und ab ist gar nix für mich da krieg ich Kreislaufprobleme…aber wir sind tapfer gell !!
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Das mit den Kreislaufproblemen kenne ich allerdings auch. Wenn der Umschwung so krass ausfällt, dann ist das schon manchmal etwas schwierig.🦋🌼🐝