I am not amused – Mücken?

Nach etlichen sehr trockenen Jahren gab es im vergangenen Sommer praktisch kaum Stechmücken. Das könnte in diesem Jahr wieder anders werden. Am Teich habe ich jetzt schon mehrmals Schnaken bei der Eiablage beobachtet. Schnaken (Tipulidae) sind allerdings keine Stechmücken. Genau wie die völlige friedliche Feldwespe leidet auch die langbeinige Schnake unter ihrer unbeliebten Verwandtschaft. Und ich gebe zu, auch mir ist sie nicht sonderlich sympathisch. Wusstet ihr eigentlich, dass die Weibchen der echten Stechmücken nach der Befruchtung durch die Männchen eine Blutmahlzeit zu sich nehmen müssen, um Eier zu bilden? Ganz schön fies.

Leider kein Makro. Ich hatte nichts anderes als die R8 mit dem großen Tele zur Hand. Die grünen Augen fallen trotzdem auf. Die Schnake legt hier ihre Eier auf einem feuchten, bemoosten Stein ab.

Bei den stark bepelzten Wildbienen weiß ich nie, ob ich es mit Hosenbienen, Seidenbienen oder Sandbienen zu tun habe. Hier mal wieder eine an einer Rosmarinblüte. Ich tippe auf die Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor).

Von den Insekten zu den Vögeln . . .

Grünfink? Ich denke schon.

Eindeutig ein Amselmann


Das rote Eichhörnchen ist mit einiger Sicherheit ein Männchen. Das Dunkle aus dem Video vom Donnerstag und nochmal hier ist eindeutig weiblich.

Ich kann gar nicht sagen, wie viele Eichhörnchen wir noch haben. Aber es müssten mehr sein als diese Beiden. Manchmal sehe ich doch mehrere die Baumstämme hoch und runter jagen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Mich plagt nach wie vor die Pollenallergie. Da sich die Sonne heute hinter den Wolken versteckt, geht es mit den Augen etwas besser. Es ist merklich kühler geworden. Mir wäre jetzt Regen durchaus willkommen. Das würde den Pollenflug sicher etwas beruhigen.

Neuste Beiträge

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
doris
1 Jahr zuvor

Ich hoffe jetzt sehr, liebe Elke, dass deine Vermutung nicht eintrifft. Auf ein Mückenjahr kann ich ganz gut verzichten. Die langbeinige Schnake sieht aber doch gut aus, sehr elegant.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Herzlich, do

Claudia
1 Jahr zuvor

Liebe Elke,
ich hoffe bei dir hat es heute morgen auch kräftig geregnet und deine Augen können sich ein wenig erholen. Ich mag jegliche Art von Stechmücken überhaupt nicht, aber ich muss zugeben deine Schnake sieht sehr interessant aus. Das Auge ist der Hammer, sieht sensationell aus.
Liebe Grüße,
Claudia

Karin Lissi Obendorfer
1 Jahr zuvor

Sensationell liebe Elke finde ich das Foto von der Schnake mit den grünen Augen,
interessant was du wieder zu berichten hattest, die Männchen sind wirklich fies!!!
Nun hoffe ich für dich, dass es regnet, damit der Pollenflug etwas beruhigt wird.
Beeindruckende Fotos wieder von der Tierwelt.
Herzliche Grüße zu dir von mir, Lissi

Bienenelfen
1 Jahr zuvor

So nette Besucher liebe Elke…..also außer der Schnake natürlich :-)) die Augen sind wirklich ganz schön auffällig und auf der Aufnahme gut zu sehen !! Es sind Dir wieder tolle Aufnahmen gelungen.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Jutta
1 Jahr zuvor

Liebe Elke, bei uns gab es auch heute wieder Regen – nicht durchgängig, aber immer wieder. Am Wochenende soll es auch nicht besser werden. Insofern blöd, weil wir auf den Friedhof wollen zum Grab der Eltern. Na ja, vielleicht haben wir Glück und der Regen macht eine Pause. Ich muss wirklich nächste Woche einen Spaziergang durch die Straßen machen. Da finde ich garantiert auch etwas für den DND. Heute beim Einkauf haben sogar eine Sternmagnolie gesehen. Ich habe eigentlich nichts gegen die Schnaken. Vielleicht sollte man sie sich wirklich nicht als Makro ansehen. 😉 Wobei die Aufnahme natürlich toll ist.… Weiterlesen »

Rosi
1 Jahr zuvor

ein fantastisches Bild der Schnake
sie hat tatsächlich grüne Augen 😉
einen Grünfinken habe ich schon ewig nicht mehr gesehen
wie schön dass die Eichhörnchen sich nicht haben vertreiben lassen
durch die Baumfällaktion
ich war heute nachmittag im Garten
erst war es bedeckt und ein kühler Wind wehte
aber zum arbeiten ist das Ideal
als mein Rücken dann nicht mehr wollte wurde es sonniger
und immerhin 16 °
aber es soll ja kühler werden
mit Schnee bis auf 500 m runter 🙁
bräucht es jetzt auch nicht mehr
aber wir müssen es nehmen wie es kommt
liebe Grüße
Rosi

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO