Kurzes Pfingstmontag-Update & Rotes für Jutta

Der Pfingstmontag hat das Pfingstwochenende dann doch rausgerissen. Ab Mittag hatten wir tolles Wetter. Ich bin tatsächlich noch zum Höchster Bahnhof gelaufen und habe die Lok vor ihrer letzten Fahrt nach Königstein bewundern können. Anschließend gab es noch einen ausgiebigen Spaziergang durch Höchst und Unterliederbach. Weil zwar nicht theoretisch – aber für die meisten praktisch – morgen die neue Woche anfängt, gibt es heute noch ein Tor in die neue Woche. Wer sammelt die jetzt? Anne, denke ich mal. Ja, genau! Es weiß vermutlich nach wie vor niemand, was mit Nova ist?

Das war mal unser Postamt in Höchst.


Ich nehme an, dass alles rund um die Bahn bei der lieben Jutta immer gut kommt 😉

. . . und tschüss . . .

Anschließend an meinen Spaziergang – da gibt es auch noch schöne Bilder, aber die kommen ein andermal – wartete zu Hause im Garten noch eine tolle Überraschung. Ich sag nur . . . nee, ich sag nichts. Oder nur so viel – seht ihr im letzten Bild zwischen den Gleisen auch eine Eule? Die Überraschung hebe ich mir für den nächsten Naturdonnerstag auf.

Ach so, heute war ja auch noch Tag der Bienen – darf man nicht vergessen. Dann doch noch ein Foto.

Neuste Beiträge

  1. Liebe Elke, Ich wies nicht, wieso czoczo.de deine Kommentare im Spam-Ordner immer verfrachtet. SORRY, aber ich hab rechtzeitig gemerkt und…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
25 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Anne Seltmann
10 Monate zuvor

Moin Elke!

Gewaltig schön ist die Tür, die du zeigst!
Aber auch für mich als Eisenbahnfan sind deine Bilder ganz nach meinem Geschmack!

Danke fürs Mitmachen beim Türenprojekt!

Liebe Grüße

Anne

doris
10 Monate zuvor

Liebe Elke, ich gönne dir sehr, dass deine Pfingsttage so erfolgreich ausgeklungen sind. Die Dampflok ist schon ein echter Hingucker.
Herzlich, do

Kaeferchen
10 Monate zuvor

die alte Dampflock ist ein Hingucker

schwarz/rot ist sowieso einen tolle Farbkombi, die immer egal wie und wo nach Aufmerksamkeit schreit

lg gabi

Rosi
10 Monate zuvor

hach
wunderschön die Bilder von der Dampflok
ich liebe diese alten Ungetüme
ich bin als Kinde noch mit den Holzklassewagen gefahren
und habe noch den Geuch in der Nase
hihi.. tatsächlich eine Eule.. 😉
das es mit den Türen weiter geht habe ich noch nicht entdeckt
danke für den Hinweis
hatte sogar selber schon überlegt es zu machen
aber ich hab keine Ahnung wie das geht..
ja.. ich finde es schade dass Nowa so abruppt aufgehört hat
eine kleine Meldung wäre sinnvoll gewesen
aber wie du schreibst
Hauptsache es geht ihr gut
liebe Grüße
Rosi

Dies und Das
Dies und Das
10 Monate zuvor

Mein Vater war zur „Dampflockzeit“ noch Fahrdienstleiter (50ger Jahre). Ich war von den fauchenden Ungetümen ganz begeistert, besonders wenn wir mit der ganzen Familie Urlaubsfahrten machten ;-))
Schöne Grüße,
Luis

kleiner-staudengarten
10 Monate zuvor

Die Makroaufnahmen der roten Details der Lok sind klasse, liebe Elke … und bzgl. der Eule bin ich auf den nächsten Naturdonnerstag gespannt. Hier hatten wir gestern auch tolles Radelwetter und keinen Niederschlag. Selbst heute ist es freundlich und angenehm warm draußen.
Lieben Gruß von Marita

Lieselotte
10 Monate zuvor

Liebe Elke,
deine Eisenbahnbilder haben es mir angetan! Mich würde interessieren ob die alte Lok noch im Einsatz ist, oder nur zu bestimmten Anlässen auf die Schiene kommt.
Liebe Grüße
Lieselotte

Jutta
10 Monate zuvor

Aber klar, die Eule ist mir direkt ins Auge gestochen !
Und beide Herausforderungen, “ Tor “ und ich “ sehe Rot “ hervorragend gelöst!
Nova scheint sich tatsächlich in Luft aufgelöst zu haben. Ist schon etwas seltsam, so Sang und Klanglos zu verschwinden 🙁
Liebe Grüße
Jutta

Edith
10 Monate zuvor

Liebe Elke,
was für schöne Prachtbauten es noch immer gibt, in das Postamt ist man sicher sehr erfurchtsvoll eingetreten, Männer sicher mit Krawatte…Ich lese gerade ein sehr interessantes Buch einer bedeutenden Frankfurter Familie, die Wertheims, sie wohnten dort, wo heute die zwei Türme der Bank stehen. sie besassen sicher auch so einen Prachtbau. Bei uns hat man einmal im Jahr auch das Vergnügen mit einer Dampflock den Kaiserstuhl zu befahren. Weil es immer ein Gedrängel gibt, habe ich es noch nie geschafft.
Lieber Gruß
Edith

Karin Lissi Obendorfer
10 Monate zuvor

Liebe Elke,
ein herrliches Gebäude in dem einmal das Postamt war. Weißt du was sich nun im Inneren verbirgt?
Bombastisch sind die Lok-Aufnahmen.
Was nun Nova betrifft, sie ist noch immer „blogmüde…“ und ob sie wieder auftaucht ist
ungewiss.
Wünsche dir sonnige Stunden für die restliche Woche und sende dir liebe Grüße, Lissi

Karin Lissi Obendorfer
Reply to  Elke Heinze
10 Monate zuvor

Liebe Elke, ich habe Kontakt zu Nova. Sie hat dies manchen Bloggern mitgeteilt, dass sie blogmüde ist, aber nicht direkt auf ihrem Blog.

Jutta
Reply to  Karin Lissi Obendorfer
10 Monate zuvor

Na eigentlich wäre es ja nicht zuviel verlangt, einen kleinen Satz in ihren Blog zu schreiben. So oder ähnlich :
Leute, ich bin derzeit Blogmüde, bitte um Geduld . . . oder so ähnlich.
Finde ich ehrlich gesagt von Nova nicht so prickelnd !
LG

Jutta
10 Monate zuvor

Liebe Elke,

du hast das völlig richtig erkannt. Ich bin einfach begeistert von deinen wunderschönen Eisenbahnbildern. Da beneide ich dich echt drum. Hab ganz herzlichen Dank dafür.

Deine Tür gefällt mir natürlich auch. Diese alten Gebäude und die Türen machen einfach was her. Ich habe im Moment gar nichts an Türen. Ehrlich gesagt, ist mir das Projekt auch ein wenig aus dem Fokus geraten. Muss mal schauen, dass ich da auch wieder was für Anne mache.

Liebe Grüße
Jutta

Barbara
Reply to  Elke Heinze
10 Monate zuvor

Liebe Elke,

ich selber habe auch noch Kindheitserinnerungen an diese dampfenden Riesen. Als Kind wohnte ich an einer Eisenbahnlinie und freue mich immer, wenn es zwischendurch – wenn auch selten – dampfte.
Ich danke dir für deine tollen Fotos. Ich habe auf jedem das Rote entdeckt.

Liebe Grüsse
Barbara

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO