Nostalgie-Loks & Spaziergang durchs Feld

Juni 9, 2025 | Autos, Flugzeuge, Schiffe & Co, Ff-Unterliederbach, Haus & Garten, Insekten | 14 Kommentare

Heute ist es tatsĂ€chlich mal trocken. Noch nicht wieder durchgehend sonnig und auch nur mittelprĂ€chtig warm, aber nach all dem Regen absolut in Ordnung. WĂ€hrend der GöGa heute mal wieder gekocht hat, bin ich zur Bahnlinie gelaufen, um die Dampflok nach Königstein einzufangen. ZunĂ€chst kam mir nur die alte Diesellok nach Höchst vor die Linse, aber anschließend in umgekehrter Richtung auch die Dampflok. Eben höre ich sie gerade wieder. Das dĂŒrfte schon die letzte Fahrt in den Taunus fĂŒr heute sein.

Die Diesellok der Baureihe 218 MZE auf dem Weg von Königstein nach Frankfurt-Höchst

Am Feld entlang auf dem Weg zum Unterliederbacher Bahnhof gibt es noch ein paar MohnblĂŒten.

Jetzt die umgekehrte Richtung. Am Unterliederbacher Bahnhof hÀlt sie leider nicht.
Einmal durchgerauscht und schon wieder vorbei – eine zieht, eine schiebt . . .

ZurĂŒck durchs Feld. Überall krabbelt was. Den BlaugrĂŒnen SchenkelkĂ€fer oder auch GrĂŒner ScheinbockkĂ€fer (Oedemera nobilis) finde ich immer besonders schick.

Hier wird es haarig. Ich tippe auf die Raupe eines BĂ€renspinners am Krausen Ampfer. Aber da gibt viele Arten. Werde ich mal beim Naturforum einreichen.

Nachtrag: Es ist sehr wahrscheinlich die Raupe vom ZimtbĂ€r oder RostflĂŒgelbĂ€r (Phragmatobia fuliginosa). Danke an Klaus Rennwald vom Naturforum.

Vom Wetter gebeutelt. Kann dieses Getreide eigentlich noch normal geerntet und verwertet werden? Wer kennt sich da aus?

Im Garten erwischt: ein Kleiner Kohlweißling

Und zum Schluss noch eine kleine Hainschwebfliege an einer SalbeiblĂŒte (Salvia nemorosa, Sorte nicht bekannt).

Das war’s fĂŒr heute. Die Sonne hat sich lĂ€ngst wieder verzogen. Pfingsten war irgendwann schon mal schöner. Angeblich soll es ja bis zum Ende der Woche wieder 30°C werden. Brauche ich nicht unbedingt, aber theoretisch gehen wir ja schwer auf den Sommer zu. Warten wir das mal ab. Ich wĂŒnsche euch noch einen angenehmen Rest-Feiertag.

Neuste BeitrÀge

HauptmenĂŒ

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Rosi
3 Monate zuvor

hach wie schön..
alte Diesellock und Dampflock
die ist mein Vater auch gefahren
mein Mann war auch Dampflock – Fan
sehr schön auch die Aufnahmen aus der Natur..
das die Ähren sich neigen ist ganz normal
schwierig wird es erst wenn sie flach liegen durch den Sturm
deswegen werden ja kurze Halme gezĂŒchtet.. die brechen nicht so schnell
gibt dann aber auch weniger Stroh
die pelzige RĂ€upe sieht sĂŒĂŸ aus
heute habe ich ein TaubenschwÀnzchen gesehen
und gefilmt .. denn fĂŒr Fotos hĂ€lt es nicht still 😉
LG
Rosi

Claudia
3 Monate zuvor

Hallo Elke,
BlĂŒmchen und Insekten keine Frage sehr schön, aber hier fasziniert mich echt die Dampflock.
Lieber Gruss Claudia

TrÀumerle Kerstin
3 Monate zuvor

Hallo Elke. Bei der alten Dampflok kommen Erinnerungen auf. An frĂŒher. Und an die Schmalspurbahn auf RĂŒgen, den Rasenden Roland.
Bei uns war Pfingsten auch total verregnet. Jeden Tag gab es Schauer, dann wieder Sonne. DafĂŒr ist ringsum alles noch frisch grĂŒn und das Gras im Garten wĂ€chst ohne Ende.
Liebe GrĂŒĂŸe von Kerstin.

Kaeferchen
3 Monate zuvor

Ich mah die alten Dampfloks auch gerne. Ab und zu , zu besonderen Gelegenheiten fĂ€hrt auch bei uns ao ein historischer Zug. Ich hab mal gehört, dass sie nicht mehr unter Volllast fahren dĂŒrfen und deshalb am anderen Ende von Zug eine Diesellok mithilft.

Blumen und Insekten sind am Wegesrand immer wieder ein feines Motiv.

Lg gabi

Inge
Inge
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
dem Getreide schadet das bisherige unbestÀndige Wetter noch nicht. Schwierig wird es erst, wenn es zur Erntezeit stÀndig nass ist und die Bauern nicht in die Felder fahren können. Zur Ernte ist schon noch ein wenig hin. Die Gerste auf deinem Bild sieht doch gut aus. Könnte aber auch Triticale sein, das kann ich auf dem Bild nicht so genau erkennen.
Wunderschöne Fotos hast du mal wieder gemacht, am besten gefÀllt mir die Schwebfliege. Toll auch die Aufnahmen von den Lokomotiven.
Lieber Gruß
Inge

Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
an diese Loks kann ich mich noch sehr gut erinnern, frĂŒher gabs ja nur die. Damit bin ich öfter gefahren und fand es immer spannend ausserhalb des Waggons auf der Plattform zu stehen und den GerĂ€uschen der Lok zu lauschen, es war verboten, aber wen juckte das als Kind schon. An bestimmten Tagen und bei besonderen AnlĂ€ssen, fĂ€hrt auch hier die Dampflok. Auf den DistelblĂŒten sehe ich, ausser dem SchenkelkĂ€fer, noch eine Weichwanze, war wieder einmal eine sehr erfolgreiche Wanderung.
Lieber Gruß
Edith

Jutta
3 Monate zuvor

Wunderschön die beiden Lokomotiven, liebe Elke. Ich freue mich immer riesig, wenn ich mal eine so toll erwische.
Ebenfalls sehr schön sind die Naturaufnahmen. Wenn man genau hinschaut, findet man eine ganze Menge, was da so krabbelt.
Liebe GrĂŒĂŸe
Jutta

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO