Natürlich kann man im Höchster Stadtpark keine Wattwanderung unternehmen, aber so ähnlich wie das, was ich heute gelaufen bin, stelle ich mir eine Wattwanderung vor. Meine Güte! – nicht nur die Weiher waren randvoll, sondern auch Wiesen und Wege waren überschwemmt. Ich war froh um meine alten Stiefel, Gummistiefel wären noch besser gewesen. Aber es waren auch Familien mit Kleinkindern unterwegs. Da trugen zwar die Kids bunte Gummistiefelchen, aber die Mütter hatten Sneakers an den Füßen und bewegten sich wie der sprichwörtliche Storch im Salat. Wie auch immer – ich fand’s schön. Denn nach einem verregneten Morgen war gegen Mittag die Sonne zum Vorschein gekommen. Und weil ich heute nicht kochen musste, bin ich gleich losgezogen.
So habe ich nun auf den letzten Drücker auch noch etwas für Sandras Projekt „Spiegelungen“.
Olympus OM-D E-M5 Mark III mit Olympus 12-45 mm F4.0; ISO 200 – f/6.6 – 1/800 Sek
Und noch eins – da endete der Weg plötzlich im Wasser. Aber es gab andere außen herum.
Wassergetier habe ich natürlich auch fotografiert. Davon werden ein paar Bilder noch in den morgigen DND eingefügt. Der ist zwar im Prinzip schon fertig, aber ein oder zwei Bilder passen noch rein.
Mit dem großen Tele (hier das Olympus M. Zuiko 75-300 mm (Kleinbildäquivalent 150-600 mm) war ich manchmal schon fast zu nah dran.
Wenn die Lichtverhältnisse okay sind, dann ist der MFT-Sensor auch mit einer großen Telebrennweite sehr brauchbar. Gerade eben noch im Garten mit derselben Kombi ein Eichhörnchen fotografiert.
Und nun geht die Sonne schon wieder unter. Nun ja – die kürzesten Tage lassen wir bald schon wieder hinter uns!
Danke für die Spiegelungen.
LG
Sandra!
Da kam ich nun wirklich nicht dran vorbei, ohne Fotos zu machen.
Wow, die Spiegelungen sind klasse. Am Freitag bin ich mal im Hellen von der Arbeit nach Hause gefahren, da habe ich erst mal wahrgenommen, das die Wiesen rundherum überschwemmt sind. Da kann man sicher auch prima Wattwanderung machen.
Liebe Grüße,
Claudia
Ja, bestimmt 🤩.
Ja, Wasser und Matsche sind allgegenwärtig. Aber es hat Dir verzauberte Spiegelungen geschenkt.
Schönen 3. Advent und ganz liebe Grüsse
Nina
Auf jeden Fall. Dafür hat es sich gelohnt.
So sieht es ja bei uns wassermässig auch aus, liebe Elke. Aber woher du wohl die Sonne nimmst? Auf jeden Fall sehen Spiegelbilder, Ente und auch das Hörnchen super aus.
Herzlich, do
Die Sonne war ausnahmsweise mal so freundlich und hat ein paar Stündchen durchgehalten☀️⛅🌦️.
Liebe Elke,
ich würde deine Wanderung so betiteln: Wat, nee Wanderung,so würde man es im Norden sagen. Da war ja alles drin, Sonne, Wasser, Tiere. Solche Spontanunternehmungen wird es bei mir vorerst nicht geben.
Liebe Grüße
Edith
,
Ich finde es immer wieder lustig, wenn mir bewusst wird, dass du ja eigentlich eine Norddeutsche bist. Für mich gehörst du einfach in den absoluten Süden dieser Republik. Ja, mach langsam. Aber Bewegung in Maßen hat man dir sicher doch auch verordnet 🌲🥾🐿️.
Siehste, liebe Elke, jetzt beneide ich dich um das Wetter. Wenigstens mal wieder ein bisschen Sonnenschein würde ich mir auch wünschen.
Aber der Regen hat ja auch was Gutes gehabt und hat dir grandiose Spiegelbilder beschert.
Zwei meiner Lieblinge hast du auch noch getroffen: Stockente und Eichhörnchen.
Liebe Grüße
Jutta
So gleicht sich doch alles wieder aus. Inzwischen schüttet es hier aber auch wieder wie verrückt. Bin gerade mit dem DND fertig geworden – vollgepackt mit Fotos. Ich glaube, ich habe Weihnachtspost bekommen – liegt aber noch ungeöffnet in der Küche 🙂 Werde ich jetzt gleich mal aufmachen . . . . . . . ♥ ♥ ♥
Die Post hat ja diesmal wirklich ihr Bestes gegeben.