Wolfsmond am Himmel

Gleich werde ich mal gucken gehen, ob ich den ersten Vollmond des Jahres – den Wolfsmond – entdecken kann. In wenigen Minuten ist es soweit (exakt um 23:27 Uhr). Außerdem steht er im Sternzeichen Zwilling, dessen Sterne Castor und Pollux hell leuchten. Und er wird vom rötlichen Mars flankiert. Vielleicht ist das alles zu sehen, zu fotografieren wird es nicht sein. Denn der Mond ist viel zu hell, als dass man die anderen Sterne zur selben Zeit ablichten könnte. 

Der Begriff „Wolfsmond“ stammt von den nordamerikanischen Ureinwohnern und klingt in unseren Ohren besonders mythisch. Grade jetzt, wo es auch in Deutschland frostkalt ist, wirken die sternenklaren Nächte magisch. In Deutschland waren früher auch die Ausdrücke „Hartmond“ oder „Hartung“ gebräuchlich – eine Anspielung auf die hart gefrorene Erde.

Von wegen sternenklarer Himmel – ich möchte mich beschweren! Gerade als ich mich postiert hatte, kamen Wolken auf. Der Mond hatte bereits einen Hof. Seht ihr oben im Header die bunte Aureole oder Corona? Diese Erscheinung entsteht durch Beugung des Lichts an Wassertröpfchen, die von den Wolken verursacht werden.

Beim unteren Bild habe ich in Schwarz-Weiß konvertiert und ein bisschen entrauscht, da ist das Bunte verschwunden. Einen Stern unterhalb habe ich blitzen sehen, das müsste dann eigentlich Mars gewesen sein. Ich gehe jetzt nochmal gucken und wünsche euch eine gute Nacht. Falls ihr nicht schlafen könnt, wisst ihr ja, woran es liegt.

Neuste Beiträge

  1. Oh, da möchte ich Dir natürlich auch noch alles Gute wünschen und gratulieren! 🎉😍🥳 Und an Deinen herrlichen Bilder erfreue…

Hauptmenü

Externe Links

Pixolum.com

Forum Naturfotografen

WildLand-Wildpflanzen

NaturFotoCamp

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Doris
3 Monate zuvor

Ich habe gehofft, dass du ihn erwischst, liebe Elke. Ich war einfach zu müde, und es war sooo kalt. Danke für die beiden tollen Bilder.
Herzlich, do

Rosi
3 Monate zuvor

wow
fantastisch
ich hab mir schon gedacht dass Vollmond ist 😉
es ist so hell in der Nacht
schlafen kann ich trotzdem da ich immer sehr spät ins Bett gehe
LG
Rosi

Kirsi
3 Monate zuvor

Was für ein tolles Foto und vielen Dank für die Erläuterung, ja ich habe zwar schon immer mal diesen „bunten“ Kreis gesehen, aber warum und wieso der da war habe ich heute bei Dir gelernt.
Hast Du auch ein Teleskop in dem Du in den Himmel schaust (wenn Du nicht fotografierst)?
Liebe Grüße
Kirsi
Und ja bei uns war er fast „zum Greifen nah“ – so kam es mir vor.

Jutta
3 Monate zuvor

Liebe Elke,

gut, dass ich immer noch einmal schaue. Das mit dem Anzeigen deine Post klappt irgendwie immer nicht so richtig. Aber mache dir kein Kopf. Ich schaue dann ja auch immer noch in die Sidebar.
Das ist natürlich Pech. Bei uns war er glasklar zu sehen. Man hätte richtig rausgehen müssen, aber ein Foto bekomme ich da eh nicht hin. Deins ist aber wieder sehr schön geworden.

Liebe Grüße
Jutta

Last edited 3 Monate zuvor by Jutta
Edith
3 Monate zuvor

Liebe Elke,
immer wenn es Vollmond gibt, denke ich gleich an ein Foto vom Vollmond von dir, du enttäuscht nie. Wunderbar hast du den Trabanten erwischt, ehrlich, das erste Mondbild gefällt mir besonders gut, wie Centi schon sagte, es leuchtet ein wenig bunter.
Lieber Gruß
Edith

Claudia
3 Monate zuvor

Hallo Elke,
Klasse wie Du den Wolfsmond festgehalten hast.
Lieber Gruss Claudia

Pfälzerin
Pfälzerin
3 Monate zuvor

Liebe Elke, mich hat der Vollmond um den Schlaf gebracht. Ein Mondstrahl fiel direkt auf mein Gesicht, weil der Rollladen nicht ganz geschlossen war.
Ich finde den Mond vor allem im eiskalten Januar mystisch. Wir hatten überigens heute Nacht einen klaren Himmel und nichts verbarg den Blick auf den Erdtrabenten.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Centi
3 Monate zuvor

Ach, ich finde diese Aureole aber wirklich ganz hübsch. So leuchtet der Mond auch auf dem Foto ein bisschen. 🙂

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet essenzielle Cookies. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Meine Datenschutzrichtlinien findest du hier: DSGVO