Achtung! Ich habe mir hier gerade mit einem Update mein Theme zerschossen. Dumm gelaufen. Die Inhalte sollten aber noch alle vorhanden sein. Nun gut, dann kann ich mich ja mal an die Neugestaltung machen. Kann ein bisschen dauern.
Heute Morgen alles weiĂ, dann fing es an zu regnen. Erstaunlich ist, dass der Schnee sich trotzdem immer noch hĂ€lt, obwohl das Thermometer fast +4°C anzeigt. Es regnet auch nicht dauerhaft und mal mehr, mal weniger. Es scheint, als wĂŒsste das Wetter noch nicht so recht, wohin es tendiert. Laut Wettervorhersage soll es ja bis zum Abend bis zu 10°C werden.
Und sonst so? Die Amaryllis sind verblĂŒht. Auf meinem BlumenbĂ€nkchen ĂŒbernimmt wieder die Farbe GrĂŒn. Aber ich habe vor, nĂ€chste Woche mal nach einer neuen Orchidee und eventuell nach den ersten Tulpen zu gucken. Oder kleinen Narzissen im Töpfchen. Etwas Farbe braucht der Mensch!
Ich habe ĂŒbrigens vorhin tatsĂ€chlich die erste Ringeltaube dabei erwischt, dass sie es geschafft hat, auf dem Stöckchen am Vogelfutterhaus Halt zu finden und sich dann dort drinnen bedient hat. Da brauche ich mich ja nicht zu wundern, dass dauernd alles leer ist. Muss ich das Stöckchen entfernen? Oder auch den dicken Tauben ihr Futter gönnen? Ich werde das beobachten.
Im Moment ĂŒberlege ich etwas ganz Anderes. Ich hĂ€tte mal wieder Lust, die Webseite zu verĂ€ndern. Die klassische Startseite braucht kein Mensch mehr. Inzwischen haben sich wohl alle daran gewöhnt, dass mainzauber.de Geschichte ist. Der Blog als Einstiegsseite sollte eigentlich reichen. Oder ich warte bis zum FrĂŒhling. Na, mal sehen . . .
Hallo Elke,
das Wetter ist zur Zeit ja wirklich sehr verschieden. Das Eichhörnchen und der EichelhÀher sehen etwas zerzaust aus. Denen passt das nasse Wetter bestimmt auch nicht. Dein neues Theme finde ich sehr schön. Aber auch immer blöd wenn so etwas passiert und man etwas zerschiesst. So wie ich sehe ist jetzt aber wieder alles gut.
Lieber Gruss Claudia
Alles wieder in Ordnung. FĂŒr heute Nachmittag/ Abend hat man uns schon wieder den nĂ€chsten Wintereinbruch vorhergesagt âïžđšïžđ·.
Ja es war ein kurzes Intermezzo liebe Elke! Aber wichtiger ist dass Du hier alles wieder geregelt bekommst. Das wĂ€re fĂŒr mich der worst case und ohne Hilfe wĂŒrde ich wahrscheinlich verzweifeln….toi toi toi !!!! Die Tauben können wirklich anscheinend alles auch Akrobatik. Deine EichelhĂ€her- und Eichhörnchenfotos sind wieder so schön anzuschauen.
Liebe GrĂŒĂe
Kerstin und Helga
Danke. Das meiste funktioniert schon wieder. Eigentlich kann ich es so lassen. Vielleicht noch ein bisschen Feintuningđ.
hauptsache deine BeitrĂ€ge sind alle noch da đ
alles andere wird sich finden
vielleicht kannst du das Stöckchen am Vogelhaus etwas kĂŒrzen
dann reicht es fĂŒr die kleinen Vögel immer noch
sĂŒĂ das Eichhörnchen đ
und der EichelhÀher sieht etwas bedröppelt aus .. hihi
hier hat es auch geschneit und dann getaut..
auf der StraĂe ist er weg
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Der EichelhÀher sieht noch richtig adrett aus. Das tollste Bild gibt er ja immer ab, wenn er baden war.
Liebe Elke, habe mich schon schwer gewundert…. Das Wetter ist bei euch ja genauso scheuĂlich wie bei uns. Heute morgen war es auch noch spiegelglatt, jetzt watet man durch Schneematsch. Die Vögel hier fressen auch wie die Weltmeister, man kann gar nicht schnell genug nachfĂŒllen. Vom Winter habe ich schon jetzt genug, da geht es mir wie dir – ich werde mir vielleicht die ersten FrĂŒhlingsblumen vom Einkaufen mitbringen. In unserer „Orangerie “ hat der groĂe, alte Rosmarinstrauch bereits Knospen angesetzt. Bei einem Rundgang durch unsere NebengebĂ€ude habe ich leider feststellen mĂŒssen, dass ein Marder die gesamte Fledermauskolonie weggefressen hat,… Weiterlesen »
Ein Marder frisst FledermĂ€use – du lieber Himmel. Was nicht alles passieren kann. Ich bin hier gerade etwas am Verzweifeln. Es klappt alles nicht so, wie ich möchte.
Viel GlĂŒck !
LG Inge
Danke.
Da ist aber anscheinend eine ganze Menge runtergekommen. Bei uns hat es jetzt zum Nachmittag hin ein wenig geschneit. Mal sehen, was noch so auf uns zukommt.
Die kleinen Hörnchen können einen fast leid tun, aber du versorgst sie ja immer gut. Dann mĂŒssen sie wenigsten nicht hungern.
Dann wĂŒnsche ich dir viel Erfolg beim Wiederherstellen der Seiten! Oder du machst gleich alles neu.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Jetzt versuche ich erstmal zu retten, was zu retten ist. Das sieht nun alles etwas seltsam aus. Ich habe mich mit dem Kram schon lĂ€nger nicht mehr beschĂ€ftigt. Jetzt könnte ich ja mal fĂŒr zwei Monate dicht machen, wie Sandra das immer gemacht hat, aber darauf habe ich keine Lust. Das Erscheinungsbild kann sich hier nun viertelstĂŒndlich Ă€ndern.
Ein Eichhörnchen mit nassen Pinselohren und ein EichelhĂ€her mit matschig aussehendem Scheitel – das sagt schon alles. Hier hersscht strenger Ostwind mit Frost und Schneefall, das gefĂ€llt den Tieren in mancher Hinsicht vermutlich auch nicht besser, aber sie bleiben wenigstens trocken.
Gerade alles dumm gelaufen hier. Ich wollte eigentlich nur ein Update meines Themes einspielen und habe mir alles zerschossen.