Dieses Jahr geht wieder unglaublich schnell zu Ende. Ein Gefühl, das natürlich relativ ist. Wer auf dieser Welt mit Krieg und Not zu tun hat, wird es anders sehen. Mir hat dieses Jahr nicht wirklich gut getan. Ich weiß nicht, ob es der runde Geburtstag mit der Sieben vorne war oder was auch immer, irgendwie bin ich nicht so wirklich in die Puschen gekommen. Natürlich bin ich irgendwie immer in Bewegung, dafür sorgen schon Familie, Haus und Garten. Aber es fehlt an echter Energie. So richtig wohl fühle ich mich eigentlich nur, wenn ich mit der Kamera in der Natur unterwegs bin. Deshalb habe ich auch unbedingt vor, das im Winter nicht schleifen zu lassen. Allerdings finde ich das aktuelle Wetter etwas sehr gewöhnungsbedürftig und eine Erkältung jagt mal wieder die andere.
(Zum Headerbild: Im Flur ist meine türkis-blau-weiße Kerzendeko samt türkis-blau-weißem Leuchtturm einer etwas winterlicheren Deko gewichen *schmunzel*. Das wurde so langsam Zeit. Das Foto mit den Kerzen ist echt, die Zweige mit den Beeren noch KI-gezaubert. Aber da kommen noch echte Zweige hin.)
Ich hatte das Thema ‚Projekte‘ schon mal angesprochen. Den Naturdonnerstag mache ich im nächsten Jahr auf jeden Fall weiter, ab Ende Februar auch wieder wöchentlich. Mit dem 12×1-Projekt ist von meiner Seite aus aber Schluss. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Begeisterung dafür noch sonderlich groß ist, obwohl ich die Idee an sich mag. Sollte ich doch noch ein reizvolles Motiv finden, mache ich für mich alleine eventuell weiter oder schließe mich einem ähnlichen Projekt an, auf das ich jetzt schon einige Male aufmerksam geworden bin: ‚Mein 12-tel Blick‘ bei Eva Fuchs.
Projekte an sich finde ich gut, denn sie zwingen mich dazu, bei jedem Wetter die Kamera einzupacken und rauszugehen, was bestimmt nicht verkehrt ist. So ein bisschen Druck brauche ich immer 😉. Nur in Stress darf das nicht ausarten. Ich glaube, ich bin gerade mit so etwas wie vorgezogenen guten Vorsätzen für das neue Jahr beschäftigt. Obwohl ich davon eigentlich nicht viel halte. Aber irgendwas sagt mir, dass ich in diesem Jahr doch zu viel habe schleifen lassen. Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut. Und daran will ich schon etwas ändern.
Ein passendes und – wie ich finde, höchst philosophisches – Zitat stammt von Sigmund Freud:
„Ein Vorsatz ist ein Impuls zur Handlung, der bereits Billigung gefunden hat,
dessen Ausführung aber auf einen geeigneten Zeitpunkt verschoben wurde.“
Gefunden über: aphorismen.de – ein passendes Foto finde ich dazu leider nicht, sonst würde ich es zu Nova schicken.
Unsere Blaumeise trotzt aber tapfer der Kälte und das tägliche Bad wird nicht verschoben. Und nach dem Bad wird sich noch ordentlich geputzt.
Wir haben heute ziemlich genau 0°C, mal mit einem Minuszeichen davor wie heute Morgen (minus null-komma-irgendwas), oder auch nicht, wie jetzt gerade. Auf jeden Fall gefühlt viel kälter, weil es seit Tagen schon wieder an Sonne fehlt. Das Foto mit dem inzwischen auch etwas gerupften, aber in der Sonne strahlenden Eisenbaum ist schon ein paar Tage her – leider.
Das war’s erst mal. Ob ich heute irgendwann mal Lust habe nach Höchst zum Weihnachtsmarkt zu laufen, steht noch in den Sternen. Bei dieser Kälte wahrscheinlich eher nicht.
Diesen Beitrag schicke ich zu Loretta & Wolfgang und ihrer Linkparty ‚Gartenglück‘.
Liebe Elke,
Ich liebe mir deine Bilder Anzuschauen !
Ich weis nicht wieso , aber solche Ergebnisse wie Du bekomme ich kaum zu Stande.
Richtig Tolle Bilder (Motiv aber vor allem das Bearbeitung Qualität)
Hut Ab…
Liebe Grüße czoczo
Ich kann mich nur wiederholen: Das stimmt doch gar nicht! Du machst doch sehr gute Fotos. Aber eben andere als ich.
Liebe Elke, mir mangelt es im Moment auch an Energie und Motiven für ‚Im Wandel der Zeit‘. Es war zwar ein tolles Projekt, aber nach 10 Jahren ist nun genug. Dir gebührt Dank, dass du das Projekt noch ad interim betreut hast, aber ich verstehe, dass du aufhörst.
Herzlich, do
Moin liebe Elke!
Ach ja, die liebe Energie…die suche ich auch noch.
TOLLE Bilder! Ich beneide dich um dein Eichhörnchen. Ich bin richtig schockverliebt.
Ganz großartig finde ich auch deine Blaumeise.
Liebe Grüße
Anne
Das zweite Foto von der Meise, das ich zu zeigen fast vergessen hätte, gefällt mir besonders gut. Diese aufgespreizten Schwanzfedern sehen irgendwie toll aus.
Moin,
das die Zweige und Beeren mit KI erstellt worden sind, hätte ich niemals bemerkt.
Beim Naturdonnerstag werde ich ab dem Frühjahr wieder dabei sein.
So richtig raus zum Fotografieren komme ich momentan nicht und wenn, dann ist es dunkel und macht nicht wirklich Sinn 🙂
Deine Energie wird im Frühjahr ganz bestimmt wieder da sein.
Einen wunderschönen restlichen 1. Advent wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Angela
Vielen Dank. Ich hoffe, dass du mit der Energie recht hast, liebe Angela. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Liebe Elke,
das Jahr war wirklich schnell rum, viel zu schnell. Ich glaube ich bin einfach immer viel zu beschäftigt, und gerade jetzt zum Jahresende tut sich unheimlich viel.
Gute Vorsätze fasse ich nicht mehr, hat ohnehin nie wirklich geklappt.
Das Zitat ist sehr gut und beantwortet mir auch, warum meine Neujahrsvorsätze auch immer gescheitert sind.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Tja, irgendwie geht es uns wohl allen so, oder jedenfalls den meisten 😉.
Hallo Elke,
so ist es, es darf nicht in Stress ausarten. Und wenn man so ein Projekt angefangen hat, muss man es auch zuende bringen. Die Zwischenschritte sind vermutlich dann auch nicht so interessant für viele Leser wie das Endergebnis.
Einen schönen 1. Advent wünsche ich dir!
Elke
Ebenso, danke. – Ach, wenn ich daran denke, wie ich – und andere auch – das 12×1-Projekt angehen, dann sind die Zwischenschritte vielleicht sogar oft die interessanteren. Wenn sich am eigentlichen Motiv gar nicht so viel verändert, dann doch häufig in der Umgebung, die ich immer auch dokumentiere.
Nachdenkliche Stunden liebe Elke verbringt man meist intensiv zum Jahresende. Man
nimmt sich viel vor so manches zu ändern und fällt nach kurzer Zeit doch wieder in die
gleiche Schiene. Es brauch viel Kraft so manches anders in Angriff zu nehmen, was im Alter offensichtlich schwer fällt, zumindest mir.
So wünsche ich dir, dass du alles zu ändern vermagst was dir so vorschwebt, es ist
irgendwie ein neues Lebensgefühl.
Für heute wünsche ich dir von Herzen einen gemütlichen wärmespendenden ersten Advent und sende dir herzliche Grüße, Lissi
Oh ja, Wärme kann man unbedingt gebrauchen. Es ist mächtig kalt, aber wenigstens mal nicht so finster wie die letzten Tage.
Liebe Elke,
deine Überlegungen kann ich gut nachvollziehen, da ich diese Gedanken für mich persönlich auch schon hatte, an welchen Projekten ich mich im nächsten Jahr noch beteiligen möchte.
Es muss einfach passen und alles was zum Stress wird und mich an freier Gestaltung meiner Zeit hindert ( Bloggen ist schon zeitaufwändig), davon möchte ich mich verabschieden. Denn wenn es zur Verpflichtung wird, macht es keinen Spaß mehr. An deinem DND nehme ich sehr gerne teil, deine Berichte sind stets sehr informativ.
Lieben Gruß und einen gemütlichen Adventssonntag, Marita
Dir ebenfalls, danke. Die Zeit fürs Bloggen an sich nehme ich mir gerne, denn so arg viel anderes unternehme ich ja nicht.Das ist bei dir anders, wie ich deinen posts immer wieder entnehmen kann. Da muss man sich die Zeit auf jeden Fall gut einteilen. Mir geht es eher um die Qualität dessen, was ich fotografiere. Einfach nur ‚Dinge‘ zu fotografieren, damit sie zu einem bestimmten Projekt passen, das mag ich nicht so gerne. Allerdings kann man auch dabei natürlich sehr kreativ werden.
Liebe Elke, ja, so langsam geht es dem Jahresende entgegen. Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Trotzdem bin ich natürlich auch am Überlegen, wie es im nächsten Jahr weitergehen wird, da ja auch einige Projekte wegfallen werden. Ich bin auch am Überlegen, ob ich mein „Close to the ground“ – Projekt nur noch 14-tägig im Wechsel mit „Ich sehe rot!“ machen werde. So groß ist der Zuspruch da auch nicht. Vielleicht beende ich es auch ganz. Ein bisschen Zeit zum Überlegen bleibt mir ja noch. Man kann ja unabhängig davon trotzdem noch solche Fotos machen. Da mich ja wettermäßig nichts so… Weiterlesen »
Da muss ich doch gleich mal gucken kommen ………………….. Falls du ein weiteres Mal guckst und deinen Augen nicht traust – das Foto von der sich putzenden Meise habe ich noch nachgeschoben. Das hatte ich vorhin vergessen.
Ja, ich habe jetzt wirklich überlegt! 😂
Liebe Elke,
Vorsätze sind gut und schön, aber wenn sie zu Stress oder Frustration führen, dann bringen sie uns auch nicht wirklich weiter. Zusätzlich müssen sie im Rahmen der Möglichkeiten liegen, damit wir sie auch erfüllen können. Alles zusammen also gar nicht so einfach. Wir nehmen inzwischen alles wie es kommt und biegen es uns dann passend :))
Deine Eichhörnchen sind wieder allerliebst und wie immer ein Highlight.
Liebe Grüße und auch dir einen gemütlichen 1. Advent
Arti
Genau, so ein bisschen zurechtbiegen muss wohl sein 😉