
Wow, viel los im Garten
Heute Morgen kam ich kaum zum Frühstücken. Erst waren es die Meisen, die plötzlich wieder das Vogelfutterhaus anflogen. Dann kamen die Eichhörnchen. Gleich drei junge Hörnchen tobten die Kiefer hoch und runter. Einfach nur schön. Irgendwann saß auch ein Specht im...
Die Schönheit schlechten Wetters . . .
Hättet ihr gedacht, dass es ein Fotobuch mit dem Titel "Lost in The Beauty of Bad Weather" gibt? Das gibt es wirklich. Es stammt von dem französischen Fotografen Christophe Jacrot. Laut Buchbeschreibung gilt er als der Papst der Schlechtwetterfotografie. Er sucht...
Immer wieder derselbe Fehler – warum?
Voller Begeisterung stürze ich mich alle paar Wochen auf ein neues Fotoprojekt, nur um über kurz oder lang festzustellen, dass es mir zu viel wird. Tägliches Fotografieren ist für mich fast lebensnotwendig, aber die Fixierung auf ein bestimmtes Thema wird schnell...
Fleißiger Buntspecht, Maritimes & das OPaDiBaW #16
Der Buntspecht ist noch einmal fleißig, aber das Wochenende steht ja schon vor der Tür. Ob er sich dann ein Päuschen gönnt? Das reicht, glaube ich. Die Fotos ähneln doch sehr denen, die ich kürzlich schon gezeigt habe. Der Specht widmet sich den noch unreifen, grünen...
„Ich hab‘ ein Haus, ein Äffchen und . . .
. . . und kein Pferd" - und hatte vor allem keine Idee für mein tägliches Schwarz-Weiß-Foto. Da fiel mein Blick auf das Kapuzineräffchen, das ich vor vielen Jahren mal entweder im Opel-Zoo oder im Leipziger Zoo erstanden habe. Weil es eh schon schwarz-weiß ist, dachte...
„Nur Natur“#18 – immer am Donnerstag
Heute lassen wir's mal krachen . . . ? Na ja, würde ich ja gerne. Aber eher stellt sich mir die Frage: "War's das schon mit dem Sommer?" Alles trocken, obwohl es die letzten Tage Regen gab, aber irgendwie zu spät. Es blüht nicht mehr viel, schon gar nicht mehr in...
Mein 12tel-Blick im Juli & OPaDiBaW #14
Heute kombiniere ich mein Schwarz-Weiß-Bild des Tages mit dem 12-tel Blick im Juli (Projekt von Eva Fuchs). Das hat sich heute geradezu angeboten. Und wie von mir gewohnt, wurde die Perspektive auch heute nicht exakt eingehalten. Aber das Hauptmotiv ist gut erkennbar...
Zwei Hörbücher für Fans historischer Krimis
Hallo ihr Lieben, ich habe mal wieder zwei Hörbücher vorzustellen. Beide gehören dem Genre "Historische Krimis" an. Der Totengräber und die Pratermorde Hörbuch Nr. 1 ist der vierte Band der "Totengräbermorde", die in Wien spielen, und zwar Ende des 19. Jahrhunderts....
OPaDiBaW #13 – ein fast missglücktes Experiment
Heute Morgen war erstmal ziemlich mieses Wetter, also mehr Haushaltwetter als Fotografierwetter. Aber Haushalt muss ja auch hin und wieder sein. Als ich so vor mich hin bügelte - sowas kann durchaus meditativ sein - überlegte ich, was ich denn heute als...
OPaDiBaW #12 & zwei Mini-Hörnchen
Gerade als ich das Headerbild für diesen Beitrag mit "Heute nur Schwarz-Weiß" beschriftet habe, kruschelt es draußen auf der Terrasse herum. Da musste ich doch ganz schnell gucken gehen. Und habe zwei Mini-Hörnchen entdeckt. Aber erst mal das OPaDiBaW von heute....
Kleiner Niddaspaziergang & OPaDiBaW #11
Puuh, was war das heute wieder drückend schwül. Nichts mit Sonne am Himmel, aber trotzdem 33 Grad. Jetzt ist es 18:30 Uhr und es zieht hier ein Gewitter mit etwas Regen durch. Vorher war ich noch ein bisschen an der Nidda unterwegs. Die große Lust dazu hatte ich...
OPaDiBaW #10 & Bild der Woche
Immer mehr Rechenzentren verschandeln das Land. Ihre Ablufttürme, die ihre Abwärme in die Luft pusten, tragen sicher auch zur Erderwärmung bei. Und wir, die wir täglich am PC sitzen, sind ein Teil des Übels. Und nun auch noch die KI. Da entstehen unfassbare...