


Le coq est mort, Ie coq est mort . . .
Es hat sich offenbar ausgekräht. Sinnigerweise habe ich gestern noch zu meinem Mann gesagt (es war da schon fürchterlich schwül), dass ich vielleicht doch mal mit dem ersten Hahnenschrei aufstehen sollte, um die dringlichsten Arbeiten im Haushalt zu erledigen, bevor...
Freitagsmix & eine kurze Buchbesprechung
Centi hat mich gerade noch inspiriert, aus dem Überschuss an Frauenmantelblüten ein Sträußchen für den Blümchenfreitag zu machen. Ich habe noch drei Stängel vom nichtheimischen Gilbweiderich dazu getan, der wie immer vom Nachbarn aus durch den Zaun drängt. Ich mag...
Wohin am „Vadderdach“? > Düne!
Als ich mich heute Nachmittag nochmal auf den Weg machte, dachte ich zunächst an Weilbach. Aber an einem alkohollastigen Feiertag über die Autobahn – besser nicht! Außerdem war dort auch wegen des Restaurants „Zum Wilden Esel“ mit viel Betrieb zu...
„Nur Natur“#10 – immer am Donnerstag
Am Dienstagvormittag – ich habe es schon erwähnt – war ich auf meinem alljährlichen Spaziergang durch das Tal zwischen Bad Soden-Neuenhain und Kronberg im Taunus, besser bekannt als das „Süße Gründchen“. Ich kenne es schon ewig und habe lange...