Das war’s dann also für 2023 (und wohl auch überhaupt) mit dem 12 x 1 – Motiv. Ich war heute Vormittag bei milden 10° – 12°Celsius im Sossenheimer Sulzbachpark. Von Schnee logischerweise keine Spur, aber dafür hin und wieder etwas Sonne und blauer Himmel. Der Sulzbach führt ganz viel Wasser, Wiesen und Wege sind matschig. Anders als bei meinen Novemberfotos ist auch kein bisschen buntes Laub mehr übrig. Aber das war ja auch nicht zu erwarten.
Hier kommt dann auch gleich mein Dezember-Motiv und anschließend die komplette Galerie.
⇔
Wie immer anklickbar zum Vergrößern und für die Slide-Show
⇔
Hier sollte ein kleines Video hinein, aber das Hochladen dauert mal wieder viel zu lange. Vielleicht am Ende noch – mal sehen. Ich werde mir für 2024 vornehmen, mich mal mit ordentlicher Videoerstellung zu beschäftigen – das habe ich schon sooo lange vor – und die Videos dann doch über Youtube hochladen. Mir nehmen die Minivideos auf meinem eigenen Webspace auch zu viel Platz weg.
Der Blick auf meinen ‚lost place‘ – die verlassene Villa – ist nun auch wieder freier.
Und dann stand da doch plötzlich ganz am Ende vom Park, wo die neue Wiese angelegt wurde, ein Graureiher. Das war wirklich eine Überraschung, denn ich habe in den vergangenen elf Monaten nie mehr als hin und wieder ein paar einsame Enten dort entdeckt. Und natürlich hatte ich genau aus diesem Grund auch kein größeres Teleobjektiv dabei, nur das RF 24-105 an der Canon EOS R8, mit dem ich mein Motiv seit Januar ausschließlich fotografiert habe. Ich bin ja neuerdings fast nur noch mit der Oly unterwegs. Die OM-D E-M 5 Mark III ist zu meiner absoluten Lieblingskamera avanciert.
Also habe ich mich etwas angeschlichen. Übrigens, heute vor 60 Jahren kam Winnetou I ins Kino. Habe ich heute Morgen im Radio gehört. So viel zu Thema Anschleichen. Seitdem bin ich Meisterin im Anschleichen *lol*. Aber so richtig auf die Pelle rücken konnte ich ihm dann doch nicht.
Ich habe ihn später noch an einer anderen Stelle wiedergesehen, kam aber auch nicht näher an ihn heran. Dafür habe ich mir eingebildet, dass ich einen Eisvogel habe fliegen sehen. Aber vielleicht habe ich mich auch getäuscht. Jedenfalls werde ich unabhängig vom Ende des Projekts, diesen Park sicher auch in 2024 öfter mal aufsuchen.
Für mich heißt es nun ‚Ende – Gelände‘, was dieses Projekt betrifft. Es war schön, hat mal mehr, mal weniger Spaß gemacht, je nachdem, wie sich das Motiv letztlich im Verlauf eines Jahres verändert hat. Vielleicht mag jemand das Projekt übernehmen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Christa Jäger, die dieses Projekt vor mir seit 2014 durchgeführt hat. 2023 hatte ich es von ihr kommissarisch übernommen und dachte eigentlich, dass sie damit irgendwann weiter machen würde. Wenn ich für 2024 doch noch ein tolles Motiv finde, mache ich für mich vielleicht weiter, aber ohne es als Projekt anzubieten. Erwähnt habe ich neulich bereits „Ein 12-tel Blick“ von Eva Fuchs. Wer weitermachen will, kann sich sicher auch diesem Projekt anschließen. Ist im Grunde das Gleiche. Sie hat das Prinzip auf dieser Seite sehr schön erklärt.
Hier könnt ihr eure Motive bis zum 31.12.2023 ein letztes Mal bei mir verlinken. Ich freue mich auf eure Beiträge. Alle 12 x 1 – Galerien seit 2014 findet ihr im Mainzauberblog auf einer Galerieseite. Die von diesem Jahr weiterhin hier im Blog auf dieser Seite: 12 x 1 – Im Wandel 2023.
Liebe Elke,
es hat mich jetzt sehr interessiert, wie dein zwölftes Foto aussieht. Ich finde, dies ist ein toller Abschluss und ich fand dein Motiv richtig klasse! Jeder Monat hat seine besondere Stimmung.
Ja, der 12tel-Blick ist dasselbe. Aber schön war es, auch bei dir immer wieder zu gucken.
Liebe Grüße
Ingrid
Vielen Dank. Vielleicht sehen wir uns ja doch in 2024 beim 12tel Blick wieder.
Liebe Elke,
Auch ich hab heute Dein Projekt bei mir Abgeschlossen … Kaum zu glauben aber ist mir zu 100% gelungen das ganze Jahr durchzuhalten. Bin froh dabei zu sein…
wie ich lese das Nächste Jahr wird es Im Wandel der zeit nicht mehr geben… schade … es hat wirklich Spaß gemacht.
Du hast wirklich gute Arbeit gemacht … DANKE!
Liebe Grüße czoczo
Übrigens … dein Motiv ist wirklich Perfekt für diese Art von Serien 🙂
Tolle Bilder!
Wow, heute wollt ihr es aber wissen. Alle kommen auf einen Schlag mit ihren Beiträgen. Vielen Dank auch dir für die Teilnahme an diesem Projekt.
Liebe Elke,
ich habe es geschafft. Ich war heute unterwegs, um ein letztes Mal mein Monatsmotiv zu fotografieren. Damit ist dann bei mir auch Schluss, aber ein gutes Ende sollte es schon noch werden.
Dir danke ich ganz herzlich dafür, dass du es 2023 übernommen hast. Für dich und mich wird sich sicher im nächsten Jahr etwas Neues und auch Anderes finden lassen.
Liebe Grüße
Jutta
Das geht hier ja heute Schlag auf Schlag. Gerade hat mir do verkündet, dass sie ihr Motiv eingestellt hat, und nun du. Da geh‘ ich doch auch gleich mal gucken. – Ja, ich bin sicher, dass sich immer wieder etwas Neues auftun wird. Bis gleich bei dir.
Ich habe mein letztes Bild auch geschafft, liebe Elke. Es war toll, dass du die Begleitung für das zu Ende gehende Jahr ad interim übernommen hast. Aber tatsächlich bin ich etwas blogmüde geworden, was aber eher auf das 365er-Projekt zurückzuführen ist, und die Motive werden rar.
Dir ganz herzlichen Dank für deine diesjährige Begleitung des Projektes.
Herzlich, do
Ganz ehrlich, ich habe großen Respekt vor euch, die ihr das 365-Tage-Projekt auch im zweiten Jahr durchgehalten habt. Ich musste einfach aussteigen, sonst wäre das bei mir nur noch Krampf gewesen und hätte mir die Freude am Fotografieren genommen. Allerdings finde ich es schon ein bisschen schwach, dass Bernhard selbst ausgestiegen ist. Wenn man selbst ein solches Projekt anfängt, dann sollte man es eigentlich auch zu Ende bringen.
Liebe Elke,
vielen lieben Dank das du das Projekt begleitet und gehostet hast, ich war gerne dabei. Graureiher sind tolle Vögel, ich mag sie gerne. Letzte Woche hätte ich fast einen überfahren, es war schon dunkel und er ist vor mir auf die Straße gelaufen. Glücklicherweise konnte ich noch ausweichen. Meine Fotos habe ich auch schon abgelichtet, vielleicht schaffe ich es später noch meinen Beitrag zu schreiben.
Liebe Grüße,
Claudia
Oje, einen Graureiher überfahren, das wäre ja schrecklich gewesen. Dass einer mal vor mir über die Straße gelaufen wäre, das habe ich auch noch nie erlebt.
Du machst ja zusätzlich auch schon bei ein 12tel Blick von Eva mit, da kennst Du dich ja richtig gut aus.
Liebe Elke,
ich weiß noch gar nicht, wann ich gehen kann. Es regnet ja nur noch. Wenn das so weiter geht, brauche ich eine Schwimmweste.
Den Reiher hast du prima erwischt.
Liebe Grüße
Jutta
Heute schüttet es bei uns auch wieder unaufhörlich. Lass dir Zeit. Vielleicht kannst du dein Motiv ja sogar im Schnee fotografieren.
Ein Jahr kann ganz schön lang sein, wenn man ständig liefern muss. Schön dein 12. Monatsfoto, sieht gleich aus, aber doch immer ein wenig anders.Dem stechendem Blick des Reihers entgeht nichts, da kannste schleichen wie du willst, er ist schneller. Du hast ihn aber doch noch super erwischt. Wenn in der verlassenen Villa gelichtet wird, wird es vielleicht auch bald Menschen geben.
Liebe Grüße
Edith
Da hat nur die Natur gelichtet, liebe Edith, indem die Blätter gefallen sind.